Porsche Macan-E Start mit Allradantrieb und 612 PS

Quelle: sp-x |

Anbieter zum Thema

Porsche hat erste technische Details zum elektrischen Macan genannt. Nach der internen Erprobung kommen die entsprechenden Prototypen gerade auf die Straße.

Der elektrische Macan wird wohl 2023 präsentiert, soll aber wegen verzögerter Software-Entwicklung bei Cariad erst 2024 auf die Straße kommen.
Der elektrische Macan wird wohl 2023 präsentiert, soll aber wegen verzögerter Software-Entwicklung bei Cariad erst 2024 auf die Straße kommen.
(Bild: Porsche)

Das für 2024 erwartete Einstiegs-SUV der Marke wird zunächst mit einem 450-kW/612-PS-starken Allradantrieb starten, der von einer 100-kWh-großen Batterie mit Energie versorgt wird. Wie bei der bereits verfügbaren E-Limousine Taycan nutzt der Akku eine Spannung von 800 Volt, was hohe Ladeleistungen bis 270 kW erlaubt. So lässt sich laut Porsche der fast leere Akku in 25 Minuten auf 80 Prozent Ladestand bringen.

Zur Reichweite sagt der Hersteller noch nichts, wohl aber zur Höchstgeschwindigkeit, die deutlich jenseits der 200-km/h-Marke liegen soll. Weitere Details dürften bekannt werden, wenn die Markteinführung des E-Macan und seines Schwestermodells Audi Q6 E-Tron näher rückt.

(ID:48749945)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung