• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Wirtschaft & Management
  • Technik & Entwicklung
  • Verkehr & Transport
  • Gesellschaft & Politik
  • Services
    • Videos
    • Firmen
    • Bilder
Logo Logo
  • Wirtschaft & Management

    Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft & Management"

    Ho Sung Song, Präsident und CEO der Kia Corporation, zur Veränderung des Unternehmensnamens: „Wir verdeutlichen damit, dass wir unseren Horizont erweitern 
und uns in neuen und aufstrebenden Geschäftsfeldern etablieren.“

    Neue Markenstrategie

    Kia positioniert sich als Mobilitätsanbieter

    Die 2015 gegründete Digitalspedition sennder mischt mittlerweile bei den ganz Großen mit. Das Ende der Fahnenstange soll noch nicht erreicht sein.

    Digitalisierte Logistik

    Aus diesem Berliner Start-up wird ein Milliarden-Dollar-Unternehmen

    Die beiden RideBee-Gründer Lukas Mohs und Fabian Seitz bieten ihre Mobilitätsplattform seit 2018 an.

    Mobilitätsplattform

    Plattformanbieter Ridebee sammelt Geld ein

    Die Berliner Auto1 Group konnte sich 2020 über eine Finanzspritze von 255 Millionen Euro freuen.

    Studie

    Start-ups überstehen Corona-Krise bisher relativ gut

  • Technik & Entwicklung

    Aktuelle Beiträge aus "Technik & Entwicklung"

    Im Twizy-Nachfolger finden zwei Personen hintereinander Platz.

    Mobilitätsdienst

    Mikromobil von Renault: Der Twizy zum Teilen

    Mobileye testet seit über zwei Jahren autonome Fahrzeuge in Jerusalem. Die Testflotte soll nun weltweit um mehrere Städten, darunter Paris und Schanghai, erweitert werden.

    CES 2021

    Mobileye bringt autonomes Fahren in vier weitere Städte

    Eine Software kann Daten zum Zustand des Straßenbelags erfassen. Zusammengetragen in einer Karte ergibt sich so ein Bild über die Qualität der Straßen in einer Stadt.

    Produkte der CES 2021

    Autonome Verkehrsleitroboter und digitale Zwillinge für Straßen

    Der Nio ET7 kostet umgerechnet mindestens 48.000 Euro.

    Nio ET7

    Elektro-Limousine mit 1000 Kilometern Reichweite und Wechselbatterie

  • Verkehr & Transport

    Aktuelle Beiträge aus "Verkehr & Transport"

    Rund 30 Millionen Menschen nutzten 2020 Flixbus oder Flixtrain.

    Flix Mobility

    Fahrgastzahlen brachen im Corona-Jahr 2020 um die Hälfte ein

    Seilbahn in der kolumbianischen Hauptstadt Bogota.

    Transport

    Forschungsprojekt zu Seilbahnen: ÖPNV könnte in die Luft gehen

    Gunnar Berning, CEO von From A to B, muss sein Unternehmen aufgeben.

    Corona-Pandemie

    Reise-Start-up From A to B stellt den Betrieb ein

    Innerhalb eines Jahres hat sich die Anzahl der Flugbewegungen mehr als halbiert.

    Flugverkehr

    So wenige Flüge wie Ende der Achtzigerjahre

  • Gesellschaft & Politik

    Aktuelle Beiträge aus "Gesellschaft & Politik"

    Grünes Licht für die E-Mobilität: Die staatliche Kaufprämie kommt gut an – und kann sogar noch aufgestockt werden.

    Spartipp

    E-Prämie lässt sich neuerdings mit weiteren Förderungen kombinieren

    Die Deutschen wollen weniger Verkehr in den Städten, Geld soll die Verkehrsvermeidung aber nicht kosten.

    Umfrage

    Deutsche wollen weniger Stadtverkehr, aber nichts dafür zahlen

    Schnellladeoptionen werden auch mittelfristig nicht wie Pilze aus dem Boden sprießen.

    Bundesverband E-Mobilität

    „Große Unkenntnis in der Sache“ im Schnelllade-Gesetzesentwurf

    In der EU werden bislang nur sieben Prozent der Passagiere und elf Prozent der Güter auf der Schiene transportiert.

    „Jahr der Schiene“

    Züge sollen in Europa stärkere Alternative zu Autos werden

  • Services
    • Videos
    • Firmen
    • Bilder
  • mehr...
Login

Whitepaper

Whitepaper Cover: Keysight Technologies
Strenge Tests erleichtern die Akzeptanz

Darauf kommt es beim Test der Systeme autonomer Fahrzeuge an

Autonome Fahrzeuge sind hochkomplex und rigide Tests sind entscheidend für ihre allgemeine Akzeptanz. Erfahren Sie im Whitepaper mehr über Entwicklung und Test der Sensor- und Kommunikationstechnologien, die in diesen Fahrzeugen verbaut werden.

Whitepaper Cover: ARM
Revolution durch Halbleiterevolution

Funktionale Sicherheit mit modernen Automotive-Halbleitern

Innovationen in der Automobiltechnik wie Fahrerassistenzsysteme verlangen nach höheren Rechenleistungen und einer integrierten funktionalen Sicherheit. Erfahren Sie im Whitepaper, wie Sie dies in Automotive-Halbleitersystemen realisieren können.

Whitepaper Cover: Mentor Graphics GmbH
Funktionale Sicherheit im Automobil

Schaltungsentwicklung für die Mobilität von morgen

Der Erfolg autonomer Fahrzeuge hängt von den Fähigkeiten und der Sicherheit ihrer Sensoren und Prozessoren ab. Diese müssen entwickelt und gründlich getestet werden. Welche Verifikationswerkzeuge Sie dabei unterstützen, erfahren Sie im Whitepaper.

Whitepaper Cover: Glaub Automation & Engineering GmbH
Roboterbasierte Automatisierung manueller Fertigungsprozesse

Potenziale von Leichtbaurobotern in der Elektronikfertigung

Möchten Sie wissen, ob und wie Leichtbauroboter bei Ihnen sinnvoll einsetzbar sind? Dieses Whitepaper zeigt Ansätze, Machbarkeitsgrenzen, Fallstricke sowie praktikable Wege zur zielführenden Implementierung.

Firmenprofile

ANSMANN AG
ANSMANN AG
Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Hypermotion
Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Hypermotion
Metrofunk Kabel-Union GmbH
Metrofunk Kabel-Union GmbH
COMSOL Multiphysics GmbH
COMSOL Multiphysics GmbH
Schaltbau GmbH
Schaltbau GmbH
LXinstruments GmbH
LXinstruments GmbH
Elektrosil GmbH
Elektrosil GmbH
NetModule AG
NetModule AG
PEAK-System Technik GmbH
PEAK-System Technik GmbH

Webinare

Wärmetransport-Simulation für Automotive-Anwendungen
Mit Multiphysik-Simulation schneller zu besseren Prototypen

Wärmetransport-Simulation für Automotive-Anwendungen

Akkumulatoren und Batterien realitätsnah simulieren
Multiphysikalische Simulationssoftware

Akkumulatoren und Batterien realitätsnah simulieren

Simulation für Elektro- und vernetzte Fahrzeuge
Simulation für die Mobilität von morgen

Simulation für Elektro- und vernetzte Fahrzeuge

Videos

Samsung Amps Up Loudspeaker Designs with Simulation

Samsung Amps Up Loudspeaker Designs with Simulation

Misst Ströme bis 1200 A: Magnetfeld-Sensor für Closed-Loop
Sensor & Test 2019: TDK-Micronas

Misst Ströme bis 1200 A: Magnetfeld-Sensor für Closed-Loop

„Die Herausforderung liegt in der Kombination aller Dienstleistungen in einer einzigen App!“

„Die Herausforderung liegt in der Kombination aller Dienstleistungen in einer einzigen App!“

Bildergalerien

Der Lynk & Co 01 ist nun frisch überarbeitet bereit für den europäischen Marktstart.

Lynk & Co 01: Das All-inklusive-Auto

MG ist wieder in Europa vertreten.

MG ZS EV: Noch ein China-SUV

Der Seres 3 kommt im Oktober 2020 nach Deutschland.

Seres 3: Neuling aus China

Jobs aus der Firmendatenbank

COMSOL Multiphysics GmbH
COMSOL Multiphysics GmbH

Applikationsingenieur (m/w/d) für Simulationssoftware im Bereich Strukturmechanik und/oder Fluiddynamik

Cookie-Manager Datenschutz Impressum AGB Mediadaten Hilfe Kunden

Vogel Logo

Copyright © 2021 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Comsol; COMSOL Multiphysiks GmbH; Dassault Systèmes; YouTubePlayer_Y6Hl91e5Pjs_COMSOL; YouTubePlayer_LiyO40iLVAs_Events der Vogel Communications Group; Brightcove_5995863504001; Keysight Technologies; ARM; Mentor Graphics GmbH; Glaub Automation & Engineering GmbH; NetModule; Lynk & Co; MG; Indimo; Kia; sennder; RideBee; Auto; Renault; Mobileye; Tactile Mobility; Nio; Flix Mobility; Auto-Medienportal.Net/Doppelmayr Seilbahnen; From A to B; Fraport AG; Seyerlein/»kfz-betrieb«; SP-X; Audi; gemeinfrei