• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Wirtschaft & Management
  • Technik & Entwicklung
  • Verkehr & Transport
  • Gesellschaft & Politik
  • Services
    • Videos
    • Firmen
    • Bilder
Logo Logo
  • Wirtschaft & Management

    Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft & Management"

    Mit Ecken und Kanten: Udelvs autonomer Lieferwagen in Quietsch-Orange.

    Autonomes Fahren

    Mobileye will fahrerlose Lieferwagen ausstatten

    Mobilitäts-Start-ups wie die Flugtaxi-Entwickler Lilium haben 2020 ordentlich Geld eingesammelt.

    Analyse

    Wagniskapitalgeber investierten am häufigsten in Start-ups aus dem Bereich Mobilität

    Die Energy Oberserver produziert ihren eigenen Wasserstoff aus Meerwasser.

    Alternative Antriebe

    Toyota investiert in E-Katamaran

    Thorsten Koch ist Geschäftsführer der Comsol Multiphysics GmbH. Dort arbeitete er bereits zuvor als Applikationsingenieur und in der Entwicklung.
    #gesponsert

    Management Statement

    „Wir sind das Schweizer Taschenmesser für Simulationsaufgaben im Mobilitätssektor!“

  • Technik & Entwicklung

    Aktuelle Beiträge aus "Technik & Entwicklung"

    Der Streetscooter mit Solarkleid soll Fahrstrom für gut 5.000 Kilometer pro Jahr selber generieren.

    Elektromobilität

    Sonnenanbeter namens „Street“: Elektro-Laster mit Solaranlage

    Patrick Lecharpy ist Design Direktor bei Mobilize: „Wir sollten eine Mobilitätslösung finden, die Anforderungen von Nutzern, Städten und Anbietern gleichermaßen perfekt erfüllt.”

    Mobilitätsservices

    Was ein Carsharing-Fahrzeug wie Renaults EZ-1 können muss

    Mini erleichtert das Verleihen des Autos.

    Privates Carsharing

    Das eigene Auto mit Bekannten teilen: Neue Sharing-App von Mini

    Der Frage, wie gut und sicher Mobilitäts-Apps sind, ging das Fachmagazin Connect in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Umlaut nach.

    EnBW mobility+ ist Testsieger

    Ladeapps im Check: Meist gut und sicher

  • Verkehr & Transport

    Aktuelle Beiträge aus "Verkehr & Transport"

    Air France will bis Jahresende 40 Prozent weniger Inlandsflüge in Frankreich anbieten.

    Klimaschutz

    Frankreich verbietet kurze Inlandsflüge – wenn der Zug schnell genug ist

    Mehr als drei Millionen Menschen – und potenzielle Passagiere – leben in Dubai.

    Autonomes Fahren

    Cruise bringt Robotaxis nach Dubai

    Auch beim Las Vegas Loop heißt es erst einmal: bitte warten! Wie lange die Wartezeit beträgt, bis man sich mit seinem Tesla einfädeln kann, bleibt offen.

    Las Vegas Loop

    Erster Tunnel von Elon Musk ist fertig

    Carsharing-Anbieter stocken ihre E-Flotten auf. Dafür müssen allerdings auch die Rahmenbedingungen in den Städten stimmen.

    Mobilitätsdienste

    Warum Städte wie Berlin Elektro-Carsharing bremsen

  • Gesellschaft & Politik

    Aktuelle Beiträge aus "Gesellschaft & Politik"

    Der ID 3 von Volkswagen an einer Stromtankstelle.

    Ladesäulen

    Berlin führt das Ranking an

    Die deutschen Behörden sind zur Zeit ein rotes Tuch für Elon Musk.

    Offener Brief

    Tesla kritisiert Genehmigungsverfahren für Werk in Grünheide

    Think smart: Den neuen 500 bietet Fiat in der Basisversion mit 23,8 kWh großer Batterie an. Damit ist der Italiener zwar kein Reichweitenriese, doch dafür kostet er wenig und ist vergleichsweise umweltfreundlich.

    Batterien

    E-Auto-Kauf: Welche Batteriegröße darf's sein?

    Das Mobilitätsverhalten hat sich in der Pandemie verändert.

    Mobilität in der Pandemie

    Deutsche nutzen seltener Autos und noch seltener ÖPNV

  • Services
    • Videos
    • Firmen
    • Bilder
  • mehr...
Login

Whitepaper

Cover WP Toogethr
Get ready for the future workplace

Der Arbeitsplatz im Umbruch: Veränderungen als Chance nutzen

In diesem Whitepaper erfahren Sie anhand einer quantitativen Studie, wie Unternehmen und Mitarbeiter das erste Jahr im „Homeoffice-Zeitalter“ erlebten und welche Veränderungen sich dadurch bereits jetzt herauskristallisieren.

Whitepaper Cover: Keysight Technologies
Strenge Tests erleichtern die Akzeptanz

Darauf kommt es beim Test der Systeme autonomer Fahrzeuge an

Autonome Fahrzeuge sind hochkomplex und rigide Tests sind entscheidend für ihre allgemeine Akzeptanz. Erfahren Sie im Whitepaper mehr über Entwicklung und Test der Sensor- und Kommunikationstechnologien, die in diesen Fahrzeugen verbaut werden.

Whitepaper Cover: ARM
Revolution durch Halbleiterevolution

Funktionale Sicherheit mit modernen Automotive-Halbleitern

Innovationen in der Automobiltechnik wie Fahrerassistenzsysteme verlangen nach höheren Rechenleistungen und einer integrierten funktionalen Sicherheit. Erfahren Sie im Whitepaper, wie Sie dies in Automotive-Halbleitersystemen realisieren können.

Whitepaper Cover: Mentor Graphics GmbH
Funktionale Sicherheit im Automobil

Schaltungsentwicklung für die Mobilität von morgen

Der Erfolg autonomer Fahrzeuge hängt von den Fähigkeiten und der Sicherheit ihrer Sensoren und Prozessoren ab. Diese müssen entwickelt und gründlich getestet werden. Welche Verifikationswerkzeuge Sie dabei unterstützen, erfahren Sie im Whitepaper.

Firmenprofile

ANSMANN AG
ANSMANN AG
Elektrosil GmbH
Elektrosil GmbH
Metrofunk Kabel-Union GmbH
Metrofunk Kabel-Union GmbH
Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Hypermotion
Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Hypermotion
COMSOL Multiphysics GmbH
COMSOL Multiphysics GmbH
NetModule AG
NetModule AG
Schaltbau GmbH
Schaltbau GmbH
PEAK-System Technik GmbH
PEAK-System Technik GmbH

Webinare

Wärmetransport-Simulation für Automotive-Anwendungen
Mit Multiphysik-Simulation schneller zu besseren Prototypen

Wärmetransport-Simulation für Automotive-Anwendungen

Akkumulatoren und Batterien realitätsnah simulieren
Multiphysikalische Simulationssoftware

Akkumulatoren und Batterien realitätsnah simulieren

Simulation für Elektro- und vernetzte Fahrzeuge
Simulation für die Mobilität von morgen

Simulation für Elektro- und vernetzte Fahrzeuge

Videos

Samsung Amps Up Loudspeaker Designs with Simulation

Samsung Amps Up Loudspeaker Designs with Simulation

Misst Ströme bis 1200 A: Magnetfeld-Sensor für Closed-Loop
Sensor & Test 2019: TDK-Micronas

Misst Ströme bis 1200 A: Magnetfeld-Sensor für Closed-Loop

„Die Herausforderung liegt in der Kombination aller Dienstleistungen in einer einzigen App!“

„Die Herausforderung liegt in der Kombination aller Dienstleistungen in einer einzigen App!“

Bildergalerien

Der Lynk & Co 01 ist nun frisch überarbeitet bereit für den europäischen Marktstart.

Lynk & Co 01: Das All-inklusive-Auto

MG ist wieder in Europa vertreten.

MG ZS EV: Noch ein China-SUV

Der Seres 3 kommt im Oktober 2020 nach Deutschland.

Seres 3: Neuling aus China

Cookie-Manager Datenschutz Impressum AGB Mediadaten Hilfe Kunden

Vogel Logo

Copyright © 2021 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Comsol; COMSOL Multiphysiks GmbH; Dassault Systèmes; YouTubePlayer_Y6Hl91e5Pjs_COMSOL; YouTubePlayer_LiyO40iLVAs_Events der Vogel Communications Group; Brightcove_5995863504001; Toogethr; Keysight Technologies; ARM; Mentor Graphics GmbH; NetModule; Lynk & Co; MG; Indimo; Udelv; Lilium; Agathe Roullin/Energy Observer Productions; ISFH; Renault; Mini; Connect; Air France; gemeinfrei; Ampnet/The Boring Company; Miles Mobiliy; Volkswagen; Tesla; Alessandro Altavilla/Fiat; SP-X/Lea Fuji