:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/54/1d/541d334587223da67dfe54b444006100/0105523958.jpeg)
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/09/61095d2d6d1a1/cover-wp-comsol.png)
Akkus modellieren
Typen und Ziele der Akkusimulation im Überblick
Akkusysteme sind für Universitäten, Institute, Hersteller und OEMs von höchstem Interesse. Erfahren Sie, wie und warum sie alle für die Analyse dieser Systeme auf Simulation und Modellierung setzen, wenn Laborversuche alleine nicht ausreichen.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/8f/608fb16907600/whitepaper-cover--greenshift.png)
Themenspecial Nachhaltigkeit
Auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion
Das Ziel der nächsten Jahrzehnte ist es, den Emissionsausstoß auf Null zu senken. Der Industrie kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Dieses Dossier soll einen Überblick liefern, was dazu schon gemacht wird und was noch passieren soll.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/6f/606ffd49a5f85/cover-wp-toogethr-.png)
Get ready for the future workplace
Der Arbeitsplatz im Umbruch: Veränderungen als Chance nutzen
In diesem Whitepaper erfahren Sie anhand einer quantitativen Studie, wie Unternehmen und Mitarbeiter das erste Jahr im „Homeoffice-Zeitalter“ erlebten und welche Veränderungen sich dadurch bereits jetzt herauskristallisieren.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1690500/1690518/original.jpg)
Strenge Tests erleichtern die Akzeptanz
Darauf kommt es beim Test der Systeme autonomer Fahrzeuge an
Autonome Fahrzeuge sind hochkomplex und rigide Tests sind entscheidend für ihre allgemeine Akzeptanz. Erfahren Sie im Whitepaper mehr über Entwicklung und Test der Sensor- und Kommunikationstechnologien, die in diesen Fahrzeugen verbaut werden.