Bereits seit Jahren bietet Trinity Elektro-Scooter verschiedener Formate an. Jetzt folgt mit einem neuen Modell ein erstes E-Motorrad mit 4-Gang-Getriebe und Wechselakkus.
Die „Panthera“ wird Trinity auch in einer straßenzugelassenen Version anbieten.
(Bild: Trinity electric vehicles GmbH)
Die für E-Roller bekannte Zweiradmarke Trinity bietet mit der Enduro „Panthera“ nun auch ein erstes E-Motorrad an. Das hochbeinige Offroad-Modell im Format der 250er-Klasse wird in der Standard-Version mit 18 kW/24 PS und als Performance-Line mit 22 kW/30 PS und bis zu 784 Newtonmeter angeboten.
Die Kraft gelangt via 4-Gang-Schaltung und Kette ans Hinterrad, das wahlweise einen Enduro- oder Supermoto-Reifen trägt. Das 108 Kilogramm leichte E-Motorrad erreicht 120 beziehungsweise 125 km/h Topspeed.
Wahl zwischen drei Akkuformaten
Zwischen drei Akkuformaten mit 2,9 kWh, 3,8 kWh oder 4,3 kWh kann der Kunde wählen. 1,5 Stunden Fahrzeit erlaubt die kleinste Batterie, 2 beziehungsweise 3 sind es bei den größeren. Die Speicher lassen sich in drei Stunden aufladen oder innerhalb von 60 Sekunden auswechseln.
Die Enduro verfügt über ein volleinstellbares Fahrwerk mit USD-Gabel und Aluzweiarmschwinge sowie Scheibenbremsen vorne und hinten. Der Doppelschleifen-Rahmen kombiniert Stahlrohre und Aluprofile.
Bei 6.850 Euro geht's los
Aktuell wird die Panthera im Online-Konfigurator als reiner Offroader ohne Straßenzulassung zu Preisen ab 6.850 Euro angeboten. Kurzfristig soll eine vermutlich dann rund 7.000 Euro teure Variante folgen, die im öffentlichen Verkehr gefahren werden darf. Beide Versionen sollen ab Mai in Deutschland verfügbar sein.
(ID:49251469)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.