Edel-BikesPorsche Digital und Storck gründen Fahrradmarke Cyklaer
Von
sp-x
Die Technik- und Digitaleinheit des Sportwagenherstellers Porsche hat zusammen mit Storck Bicycle eine neue Fahrradmarke geschaffen. Einige Ausstattungsdetails stammen klar aus dem Auto.
Vollcarbonrahmen, elektrisch angetrieben, sündhaft teuer: Porsche Digital und Storck haben eine neue Fahrradmarke gegründet.
(Bild: Cyklaer)
Der deutsche Fahrradhersteller Storck Bicycle hat gemeinsam mit Porsche Digital eine neue Fahrradmarke namens Cyklaer gegründet. Die stylischen Bikes im gehobenen Preissegment zeichnen sich durch E-Antrieb und Vernetzung. Zunächst gibt es die technisch weitgehend identischen Grundmodelle E-Gravel und E-Urban, die zu Preisen ab rund 7.000 Euro bestellbar sind.
Die E-Bikes mit Vollcarbon-Rahmen integrieren einen nahezu unsichtbaren E-Antrieb von Fazua. Für aufgeräumte Optik sorgen zudem vollständig innenverlegte Kabel und Leitungen. Der aus dem Unterrohr herausnehmbare Mittelmotor wiegt 4,6 Kilogramm, das komplette Pedelec um 15 Kilogramm. Trotz einer mit 252 Wattstunden klein dimensionierten Batterie sollen bis zu 120 Kilometer Reichweite drin sein.
Die „Ride 50 Evation“ genannte Antriebseinheit mobilisiert bis zu 55 Newtonmeter und unterstützt bis maximal 25 km/h. Ohne einen Widerstand überwinden zu müssen, soll schnelleres Fahren allein mit Muskelkraft problemlos möglich sein. Wer maximal sportlich unterwegs sein will, lässt die elektrische Antriebseinheit zuhause.
Mit Front- und Heckkamera
Darüber verfügen die Bikes über eine iPhone-Halterung; zusätzlich gibt es eine App als Plattform für Multimedia-Funktionen. Dazu gehören etwa die Integration von Komoot, Apple Health und Apple Music. Integriert in die Halterung ist ein induktives Ladesystem, das das Smartphone auch während der Fahrt mit Strom versorgt. Außerdem sind im Bike eine Front- und Heckkamera integriert. Während erstere dazu dient, Fotos und Videos aufzunehmen, fungiert die Heckkamera als virtueller Rückspiegel, deren Bild das Smartphone-Display zeigt.
Zur Komponenten-Ausstattung der Bikes gehören eine SRAM-Schaltung mit elektronischem Schaltwerk am Hinterrad, hydraulische Scheibenbremsen und Laufräder von DT Swiss. Beim E-Gravel hat der Kunde die Wahl zwischen einer puristischen Version und einer rund 7.300 Euro teuren Streetwear-Variante, die zusätzlich über Schutzbleche, B&M-Beleuchtung und Gepäckträger verfügt. Den gleichen Preis ruft Cyklaer für das identisch ausgestattete E-Urban mit geradem Lenker auf.
(ID:47608774)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.