Elektromobilität Ohne Prämie würde eine klare Mehrheit kein E-Auto kaufen

Von sp-x |

Anbieter zum Thema

Die staatliche E-Autoprämie in Deutschland hat den Stromer-Boom hierzulande unterstützt. Eine Umfrage zeigt nun: Ohne den Zuschuss würden viele Verbraucher hierzulande kein E-Mobil kaufen.

Wie es im kommenden Jahr mit der staatlichen Förderung von Elektroautos weitergeht, ist noch unklar.
Wie es im kommenden Jahr mit der staatlichen Förderung von Elektroautos weitergeht, ist noch unklar.
(Bild: Honda)

Fast zwei Drittel der Deutschen würden ein E-Auto nicht ohne Prämie kaufen. Bei einer Umfrage der Marktforschungsagentur Puls gaben 61 Prozent der Befragten an, den Zuschuss als notwendig für die Kaufentscheidung zu betrachten. 18 Prozent würden auch kaufen, wenn es kein Geld von Staat und Hersteller dazu gäbe.

Das Meinungsbild ist in allen Altersgruppen ähnlich, lediglich die Frauen sind mit 59 Prozent etwas weniger auf die Prämie festgelegt als die Männer.

Die Umfrage ist auch deshalb relevant, weil die aktuell schwierige Liefersituation bei E-Autos bei der Beantragung der Prämie problematisch sein kann. Ein Antrag ist erst möglich, wenn das Fahrzeug beim Kunden ist. In der Regel dürfte das bereits ins kommende Jahr fallen. In welcher Höhe und für welche Fahrzeuge die Prämie dann ausgezahlt wird, ist noch unklar.

(ID:48194696)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung