E-Roller Nova Motors Inoa Sli7 max: Leichter City-Roller

Quelle: sp-x

E-Roller werden zumeist von Radnabenmotoren angetrieben, die auf ein Getriebe verzichten. Der neue Inoa Sli7 max ist da anders.

Motor und Getriebe sind bei Sli7 max in der Hinterradschwinge integriert.
Motor und Getriebe sind bei Sli7 max in der Hinterradschwinge integriert.
(Bild: Nova Motors)

Sli7 max heißt ein neuer E-Roller der Nova-Motors-Marke Inoa, der mit 4 kW/5,4 PS und 80 km/h Höchstgeschwindigkeit in der 125er-Klasse antritt. Rund 4.500 Euro werden für das mit zwei Akkupacks ausgestattete Modell aufgerufen.

Der Antrieb ist in die Hinterradschwinge integriert, das Getriebe automatisch gesteuert. Die großen 16-Zoll-Räder des SLi7 versprechen Fahrstabilität. Der inklusive Akkus 117 Kilogramm schwere Roller verträgt knapp über 140 Kilogramm Zuladung.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Die herausnehmbaren Batterien wiegen jeweils 12 Kilogramm und sind in einem Staufach unter der Rückbank untergebracht. Sie stellen eine Kapazität von 4,3 kWh bereit, was einen Aktionsradius von 100 Kilometern erlaubt. Viereinhalb bis fünf Stunden soll das vollständige Laden dauern.

Zur Ausstattung des Sli7 max gehören zwei Scheibenbremsen mit CBS-System, USB-Anschluss, Haupt- und Seitenständer, LED-Licht, LC-Display, Fernstartfunktion und zwei Fernbedienungen.

(ID:49246620)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung