Elektromobilität Nissan verspricht Feststoffbatterien ab 2028 in Serie

Von sp-x |

Anbieter zum Thema

Nissan will in zwei Jahren mit der konkreten Entwicklung und dem Bau einer Feststoffbatterie starten. Ende des Jahrzehnts sollen die ersten Fahrzeuge kommen. Die Kosten für die Akkus sollen mithilfe der Technologie spürbar sinken.

Die Kosten pro kWh sollen bei Nissans Feststoffbatterie perspektivisch bei 65 Dollar liegen.
Die Kosten pro kWh sollen bei Nissans Feststoffbatterie perspektivisch bei 65 Dollar liegen.
(Bild: Nissan)

Nissan will ab 2028 Festkörperbatterien für E-Autos bauen. Ab 2024 soll im Werk Yokohama eine Pilotproduktionslinie aufgebaut werden, um Materialien, Konstruktion und Produktionsverfahren zu entwickeln.

Mit Hilfe der neuartigen Akkus sollen die Batteriekosten bis zum Serienstart auf 75 Dollar pro Kilowattstunde sinken, ein Jahr später sollen es 65 Dollar sein. So will Nissan die Anschaffungskosten eines E-Mobils auf Verbrenner-Niveau senken. Aktuell liegen die Kosten für konventionelle Lithium-Ionen-Akkus mit Flüssig-Elektrolyt oberhalb von 100 Dollar je Kilowattstunde.

Nicht nur Kostenvorteile

Festkörper- oder Feststoffbatterien unterscheiden sich von klassischen E-Auto-Akkus dadurch, dass der flüssige und brennbare Elektrolyt durch einen festen ersetzt wird, was potenziell Sicherheitsvorteile hat. Darüber hinaus können, je nach Bauart, weitere Vorteile auftreten, etwa höhere Energiedichte und schnellere Ladefähigkeit.

Auch Nissan hat nach eigenen Angaben neben den niedrigeren Kosten diese Faktoren im Blick. Der japanische Konzern hat in der Allianz mit Renault und Mitsubishi die Federführung bei der Feststoffbatterie-Entwicklung, andere Autohersteller forschen ebenfalls an der Technik.

(ID:48194806)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung