Umfrage Mobilitätsverhalten der Generation Z: Pragmatisch statt dogmatisch

Von Elfriede Munsch/SP-X

Anbieter zum Thema

Junge Leute achten beim Thema Mobilität auf die Umwelt. Dabei sind sie allerdings durchaus pragmatisch – schnell, kostengünstig und pünktlich sollte es sein.

Junge Menschen im Alter von 18 bis 34 Jahren legen beim Thema Mobilität Wert auf eine Kombination aus Nachhaltigkeit und Effizienz.
Junge Menschen im Alter von 18 bis 34 Jahren legen beim Thema Mobilität Wert auf eine Kombination aus Nachhaltigkeit und Effizienz.
(Bild: Share now)

Junge Menschen im Alter von 18 bis 34 Jahren legen beim Thema Mobilität Wert auf eine Kombination aus Nachhaltigkeit und Effizienz. Das ist ein Ergebnis einer Umfrage, die der Mobilitätsentwickler Moving On beauftragt hat, der unter anderem von Michelin, Microsoft, Renault und DHL getragen wird. Neben der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln und von Carsharing-Angeboten gehört auch das eigene Auto für Menschen der sogenannten Generation Z zu den goutierten Fortbewegungsmitteln.

Kombination aus verschiedenen Möglichkeiten bevorzugt

Die Studie, vom Marktforschungsunternehmen Kantar durchgeführt wurde, zeigt, dass die Teilnehmer das Thema Mobilität pragmatisch angehen. Sie präferieren nicht einzelne Verkehrsmittel, sondern wollen eine Kombination aus verschiedenen Möglichkeiten, um schnell, pünktlich und kostengünstig ihr Ziel zu erreichen. Die Pünktlichkeit eines gewählten Verkehrsmittels ist 49 Prozent besonders wichtig, gefolgt von Schnelligkeit (48 Prozent) und Bequemlichkeit (46 Prozent).

Die Anschaffung eines eigenen E-Autos ist für rund ein Drittel der Befragten ein wichtiger Bestandteil ihrer persönlichen Mobilität. Gleichzeitig fordern sie von Politik und Unternehmen, das Angebot an umweltfreundlicher Mobilität auszubauen. Die Umfrage fand in zwei Teilen im Herbst 2019 und 2020 unter nordamerikanischen und europäischen Stadtbewohnern im Alter von 18 bis 34 Jahren statt.

(ID:47307414)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung