Bundestagswahl Mobilität: Das versprechen die Spitzenkandidaten der größten Parteien

Von Christoph Seyerlein

Anbieter zum Thema

„Verstopfte Autobahnen, marode Brücken, überfüllte Fernzüge, Dörfer ohne Busanbindung, fehlende Radwege, Dauerstau in Großstädten. Was wollen oder würden Sie da gern als erstes auf den Weg bringen?“: Wir zeigen, wie die Spitzenkandidaten der sechs aussichtsreichsten Parteien vor der Bundestagswahl auf diese Frage antworteten.

Der Reichstag in Berlin: Am 26. September wird über die kommende Bundesregierung abgestimmt.
Der Reichstag in Berlin: Am 26. September wird über die kommende Bundesregierung abgestimmt.
(Bild: © Deutscher Bundestag / MELDEPRESS/AMS)

Am 26. September ist Bundestagswahl. Bis zuletzt buhlen die Parteien und ihre Kandidaten um Wählerstimmen. Im Fokus steht dabei auch die Verkehrspolitik. Wer treibt eine Mobilitätswende wie voran? Unter anderem dazu haben die Deutsche Presseagentur und die Radiozentrale die Spitzenkandidaten der sechs aussichtsreichsten Parteien CDU, SPD, Grüne, FDP, Linke und AfD befragt.

Für ihre Antworten hatten die Politiker jeweils 30 Sekunden Zeiten. Wir haben in folgender Bildergalerie gesammelt, wie die Kandidaten auf die Frage „Verstopfte Autobahnen, marode Brücken, überfüllte Fernzüge, Dörfer ohne Busanbindung, fehlende Radwege, Dauerstau in Großstädten. Was wollen oder würden Sie da gern als erstes auf den Weg bringen?“ reagiert haben:

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

(ID:47637584)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung