„Carlos“ ist kein spanischer Vorname, sondern steht für „ohne Auto“. Mit dem neuen Lastenrad der gleichnamigen Marke könnte ein solcher Verzicht durchaus gelingen.
Mit dem „C1“ kommt im Frühjahr ein neues Longtail-Lastenrad auf den Markt.
(Bild: Car.Los)
Vergangenes Jahr präsentierte sich mit Carlos eine neue Fahrradmarke aus Berlin, die nun ihr erstes E-Cargo-Bike namens „C1“ im Longtail-Format in Deutschland auf den Markt bringt.
Das kompakte Transporttalent auf 20-Zoll-Rädern zeichnet sich durch robuste Details, hochwertige Komponenten, hohe Zuladung sowie eine Vollausstattung aus, die vielseitige und variable Nutzbarkeit erlauben soll.
Bildergalerie
56 Kilogramm Traglast
Im vorderen Teil wirkt das Bike mit seinem schlankem Alurahmen wie ein Vertreter der Kompaktrad-Klasse. Nach hinten erstreckt sich allerdings ein großer Gepäckträger, der dank etlicher horizontal und vertikal verlaufender und mit dem Rahmen fest verschweißter Rohre bis zu 65 Kilogramm Traglast verträgt.
Ähnliche Bike-Konzepte bieten auch bereits Tern oder Moustache Bikes. Im Fall des neuen Modells bekommt der Fahrer Unterstützung vom Brose-Mittelmotor Drive T, der 70 Newtonmeter bereitstellt. Über eine lange Kette geht die Kraft an das mit Stufenlos-Nabe von Enviolo gerüstete Hinterrad.
Gleich zwei Rahmenakkus mit jeweils 522 Wh Kapazität gehören zum Ausstattungsumfang. Ist man mit zwei Batterien unterwegs, steigt das Gewicht des Zweirads allerdings auf 36 Kilogramm. Das zulässige Gesamtgewicht wird mit 205, die Nutzlast mit 165 Kilogramm angegeben.
Ab rund 6.000 Euro erhältlich
Zur Ausstattung gehören ein auf 20 Kilogramm Maximallast ausgelegter Frontgepäckträger, eine Heckreling und zwei Passagier-Sitze. Fondgäste können hier auf Stützen ihre Füße abstellen, die außerdem vor den Speichen des Hinterrads durch eine Verkleidung geschützt sind.
Diese Details gehören wie die beiden Akkus, hydraulische Vierkolben-Scheibenbremsen von Magura, Farbdisplay, Federgabel, Lichtanlage, ein auf 1,55 bis 1,95 Meter Fahrergröße verstellbarer Sattel, faltbare Lenkstange, ein stabiler Hauptständer mit Lock-Funktion sowie die Vertikal-Abstelloption zum Serienumfang. Entsprechend liegt der Einstiegspreis mit rund 6.000 Euro auf hohem Niveau, ist im Wettbewerbsvergleich aber sogar noch eher als günstig einzustufen.
(ID:49212395)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.