Europapremiere Mercedes-Benz F 015 Luxury in Motion auf dem Ars Electronica Festival

Der autonom fahrende Mercedes-Benz F 015 Luxury in Motion mit Brennstoffzellenantrieb feierte seine Europa-Premiere auf dem Ars Electronica Festival, das vom 3. bis zum 7. September 2015 in Linz stattfand.

Anbieter zum Thema

Europapremiere: Der F 015 Luxury in Motion auf dem Ars Electronica Festival in Linz
Europapremiere: Der F 015 Luxury in Motion auf dem Ars Electronica Festival in Linz
(Bild: Mercedes-Benz)

Das Ars Electronica Festival stand in diesem Jahr unter dem Motto „POST CITY – Lebensräume für das 21. Jahrhundert“ und ging der Frage nach, wie sich unsere Städte unter dem Einfluss der fortschreitenden Digitalisierung verändern werden. Dies war auch ein zentrales Thema bei der Entwicklung des Mercedes-Benz F 015 Luxury in Motion. Ein Kerngedanke dabei war der kontinuierliche Informationsaustausch zwischen Fahrzeug, seinen Passagieren und der Außenwelt. Als zentrales Exponat der POSTCITY-Ausstellung steht der F 015 sinnbildlich dafür, wie das Automobil über seine Rolle als Transportmittel hinauswächst und sich zum mobilen Lebensraum von morgen wandelt.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 141 Bildern

Das Forschungsfahrzeug F 015 Luxury in Motion von Mercedes-Benz ist nach seiner „Weltreise“, die im Januar auf der CES in Las Vegas begann, über die Stationen San Francisco und Shanghai nun erstmals in Europa auf dem Ars Electronica Festival im österreichischen Linz zu erleben.

Erlebbare Vision der mobilen Zukunft

„Das fachlich und kulturell bunte Teilnehmerfeld des Ars Electronica Festival verspricht einen inspirierenden Mix aus kreativen und zukunftsweisenden Ideen. Wir werden uns aktiv in die Diskussionen über die Mobilität der Zukunft einbringen und freuen uns auf wertvolle Impulse für deren Gestaltung“, so Jürgen Weissinger, Leiter Fahrzeugkonzepte & Zukunftstrends der Daimler AG. „Eine sehr konkrete und bereits erlebbare Vision des mobilen Lebensraums ist der Mercedes-Benz F 015 Luxury in Motion, der einen idealen Einstieg in die Diskussion zu den Themen des diesjährigen Festivals bietet.“

Lebensräume für das 21. Jahrhundert

Das Ars Electronica Festival findet vom 3. bis zum 7. September 2015 in Linz, Österreich statt und steht unter dem Motto „POST CITY – Lebensräume für das 21. Jahrhundert“. Das Festival geht der Frage nach, wie die aktuellen und prognostizierten Entwicklungen das Aussehen und die Funktionen unserer Städte verändern werden, wenn alles intelligent miteinander vernetzt ist und Autos autonom fahren. Im Fokus stehen die vier Themenkreise: Future Mobility - die Stadt als Verkehrsknoten, Future Work – die Stadt als Arbeitsplatz und Marktplatz, Future Citizens – die Stadt als Gemeinschaft und Future Resilience – die Stadt als Bollwerk.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:44915894)