Ladeinfrastruktur: Allianz für die Elektromobilität

Redakteur: Kristin Rinortner

Weidmüllers Tochterfirma Mobility Concepts hat 25 Prozent der Anteile am E-Mobilitäts-Start-up wallbe erworben und erweitert dadurch den Gesellschafterkreis. Der Fokus der Allianz aus Weidmüller, enercity und wallbe liegt auf Ladeinfrastrukturen für Europa.

Anbieter zum Thema

E-Mobilit-Allianz: Thomas Kriete (Weidmüller), Lars Ulbricht (wallbe), Klaus Holterhoff (Weidmüller), Dr. Dominik Freund (wallbe), Jan Trense (enercity) und Ingo Krogmann (enercity) (v.l.n.r.) freuten sich nach der Vertragsunterzeichnung über die zukünftige Zusammenarbeit.
E-Mobilit-Allianz: Thomas Kriete (Weidmüller), Lars Ulbricht (wallbe), Klaus Holterhoff (Weidmüller), Dr. Dominik Freund (wallbe), Jan Trense (enercity) und Ingo Krogmann (enercity) (v.l.n.r.) freuten sich nach der Vertragsunterzeichnung über die zukünftige Zusammenarbeit.
(Bild: Weidmüller)

Die großen deutschen Steckverbinderhersteller pushen seit längerer Zeit eine Unternehmenssparte, die sich mit e-Mobility befasst. Daraus entstehen oft Tochterunternehmen. So auch bei Weidmüller.

Weidmüller Mobility Concepts, eine 100-prozentige Tochter der Weidmüller Gruppe, hat jetzt 25,1% an der Paderborner wallbe GmbH erworben. Vorheriger Eigentümer war enercity, die AG hält weitere Anteile.

Der Komplettanbieter von e-Mobility-Ladelösungen wallbe fertigt Ladestationen für Elektrofahrzeuge, bietet Kunden cloudbasierte Betriebsservices an und entwickelt intelligente Bezahl- und Abrechnungsfunktionen. Die Firma begann vor einigen Jahren als Start-up in Schlangen und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von 5,2 Mio. Euro. Das Unternehmen beschäftigt rund 50 Mitarbeiter. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart.

Klaus Holterhoff, Geschäftsführer von Weidmüller Mobility Concepts kommentiert: „Gemeinsam mit wallbe und enercity werden wir innovative Lösungsangebote rund um Ladeinfrastruktur in Europa weiterentwickeln. Dazu bringen wir unsere gewachsene Kompetenz in der Gleichstromtechnik, Lösungen für das Internet of Things sowie Produktmanagement, Entwicklung und elektrotechnischer Fertigung mit ein. Zusammen wollen wir die Zukunft der Elektromobilität mit sicherer und eichrechtskonformer Ladesäulentechnologie mitgestalten.“

Dr. Susanna Zapreva, Vorsitzende des Vorstands der enercity AG fügt hinzu: „Im Zuge der weiteren strategischen Ausrichtung von wallbe haben wir mit Weidmüller Mobility Concepts einen Gesellschafter mit ausgewiesener Kompetenz im Bereich Industrietechnik hinzugewonnen. Durch die Kompetenz des neu zusammengesetzten Kreises der Gesellschafter ist wallbe sehr gut aufgestellt, um sich im stark wachsenden Markt der E-Mobilität zu behaupten.“

Dr. Dominik Freund, Managing Director bei wallbe ergänzt: „Mit dem Einstieg von Weidmüller Mobility Concepts schreiben wir unsere Erfolgsgeschichte als ein Pionier für innovative Lösungsangebote rund um Ladeinfrastruktur in Europa zukunftssicher fort. Wir freuen uns, daran gemeinsam in unserem starken Team mitzuwirken.“

(ID:46134396)