Urwahns Stadtfuchs ist ein echter Hingucker zu einem allerdings stolzen Preis. Das neue Bike von IO Mobility ist eine deutlich günstigere Alternative.
Das „Blade One“ von IO Mobility ist vorläufig ab etwa 1.900 Euro zu haben.
(Bild: IO Mobility)
IO Mobility bringt ein weiteres Pedelec an den Markt, dass dank der Fusion von Sitzrohr und Sitzstrebe eine auffallend luftige Rahmenoptik bietet. Ähnliche Räder gibt es auch beim Trendbegründer Urwahn sowie den Newcomern Superstrata oder Urtopia. Speziell beim neuen „Blade One“ betonen Magnesium-Felgen mit fünf Doppelspeichen den progressiven Look zusätzlich.
Eher unscheinbar bleibt der E-Antrieb, denn die 374-Wh-Batterie ist im Unterrohr integriert, der 250-Watt-Heckmotor versteckt sich in der Hinterradnabe. Zur Bedienung des E-Antriebs sind minimalistische Bedieneinheiten am Lenker angebracht, der mit dem Vorbau eine Einheit bildet.
Bildergalerie
Im Zentrum dieser Lenker-Vorbau-Einheit ist ein T-förmiges Display eingelassen, das über Akkustand, Unterstützungsstufe und Geschwindigkeit informiert. Fünf Unterstützungsstufen stehen zur Wahl, im Idealfall soll der für den Ladevorgang auch herausnehmbare Akku bis zu 110 Kilometer Reichweite erlauben. Auf eine Gangschaltung wurde verzichtet.
In zwei Farben erhältlich
Dank der aus Carbon gefertigten Rahmenkonstruktion bringt das Rad lediglich 19 Kilogramm auf die Waage. Für das niedrige Gewicht sorgt auch eine überschaubare Ausstattung, die hydraulische Scheibenbremsen von Tektro, LED-Leuchten sowie einen Seitenständer umfasst. Bestellungen für das Bike werden online entgegen genommen, ausgeliefert wird ab November.
Vorläufig kostet das in Weiß oder Schwarz erhältliche E-Bike rund 1.900 Euro, später soll der Basispreis auf rund 2.200 Euro steigen. Einzig bestellbare Option sind Schutzbleche für 39 Euro.
(ID:48624313)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.