Autonomes Fahren Geely lässt Satelliten starten

Quelle: sp-x

Eine exakte Ortung und zuverlässige Kommunikation sind beim autonomen Fahren unverzichtbar. Der chinesische Geely-Konzern bereitet sich darauf vor.

Geely arbeitet an einer eigenen Satellitenflotte.
Geely arbeitet an einer eigenen Satellitenflotte.
(Bild: Geely)

Der chinesische Autohersteller Geely hat seine ersten Satelliten ins Weltall geschossen. Die neun Raumflugkörper sollen zunächst zur Fernüberwachung von Gütertransporten dienen. Später soll die Flotte auf 72 Satelliten ausgebaut werden und für die Kommunikation von Fahrzeugen untereinander und mit der Infrastruktur eingesetzt werden.

Perspektivisch soll dank exakter Ortungstechnik sicheres autonomes Fahren möglich sein, stellt der größte private Autohersteller der Volksrepublik in Aussicht. Über die Tochter Geespace will die Volvo-Mutter künftig auch Satelliten an Dritte verkaufen.

(ID:48407055)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung