Statista Frankfurt zieht besonders viele Pendler an

Quelle: sp-x

Anbieter zum Thema

Manche Städte sind attraktiv zum Leben, andere zum Arbeiten. Eine deutsche Stadt ist für Arbeitnehmer besonders anziehend.

In Frankfurt am Main pendeln mehr Arbeitnehmer ein als aus.
In Frankfurt am Main pendeln mehr Arbeitnehmer ein als aus.
(Bild: frei lizenziert / Pixabay)

Täglich pendeln viele Menschen in Deutschland zur Arbeit in die Städte. Im Gegenzug verlassen Städter ihre Wohnstädte, um außerhalb tätig zu sein. Die Statista-Grafik auf Datenbasis der Bundesagentur für Arbeit zeigt, in welche Städte mehr Arbeitnehmer ein- als auspendeln.

Auf Rang 2 der Städte mit dem höchsten Nettozufluss an Berufspendlern liegt München – zum Vergrößern bitte klicken.
Auf Rang 2 der Städte mit dem höchsten Nettozufluss an Berufspendlern liegt München – zum Vergrößern bitte klicken.
(Bild: Statista)

An erster Stelle liegt Frankfurt am Main. Nach Erhebungen der Arbeitsagentur (Stichtag: 30. Juni 2022) wurden rund 399.000 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte gezählt, die ihren Wohnsitz außerhalb der Mainmetropole haben.

Gleichzeitig registrierte die Behörde rund 112.000 Pendler, die Frankfurt beruflich verließen. Somit gab es in der Mainmetropole mit 286.957 Personen den höchsten Nettozufluss an Berufspendlern. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen München (245.434 Pendler mehr stadteinwärts) und Hamburg (235.476 Pendler).

(ID:49220665)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung