Elektromagnetische Verträglichkeit Edag Group baut neues Kompetenzzentrum

Quelle: Edag Group

Anbieter zum Thema

Moderne Fahrzeuge sind mittlerweile „Computer auf Rädern“. Die Komponenten innerhalb dieses Systems müssen jedoch miteinander kompatibel sein und dürfen sich nicht gegenseitig stören.

Mit dem neuen Zentrum will die Edag Group auch Produktentwicklungen für Elektromotoren und Batterien anbieten.
Mit dem neuen Zentrum will die Edag Group auch Produktentwicklungen für Elektromotoren und Batterien anbieten.
(Bild: Edag Group)

Die Edag Group hat die Entstehung eines neuen Kompetenzzentrum für elektromagnetische Verträglichkeit angekündigt. Laut einer Mitteilung soll das Zentrum auf einer Gesamtfläche von 2.500 Quadratmetern in Fulda entstehen. Geplant sind drei verschiedene Arten von Absorberhallen, eine Schirmkabine und ein Rollenprüfstand.

Störsignale im Fahrzeug

Hintergrund für das neue Kompetenzzentrum sind elektromagnetische Felder, die jede einzelne elektrische Komponente mehr oder weniger stark erzeugt. In einem Fahrzeug könnte dieses Feld jedoch andere Komponenten in ihrer Funktion beeinflussen, so das Unternehmen. Die Edag Group will deshalb vor allem PKWs, LKWs als auch große und schwere Flurförderfahrzeuge sowie einzelne Komponenten in ihrem neuen Zentrum untersuchen.

„Nach intensiver Prüfung erhält der Kunde eine Zusammenfassung der Prüfergebnisse in einem Abschlussbericht. Sollte sich herausstellen, dass Störungssignale vorliegen, kann die Edag Group auf den Kunden mit konkreten Handlungsempfehlungen zugehen“, sagt Geschäftsführer und CFO der Edag Group Holger Merz.

(ID:48707640)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung