Vom PKW bis zum Flüssigkeitssensor
Digitale Prototypen und Simulations-Apps im Praxiseinsatz
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1445400/1445462/original.jpg)
Simulationen helfen in Forschung und Entwicklung wirtschaftliche Konzepte zu erstellen. Erfahren Sie mehr über den erfolgreichen Einsatz digitaler Prototypen in unterschiedlichen Branchen und lassen Sie sich für Ihr nächstes Projekt inspirieren.
Numerische Simulationen und digitale Prototypen helfen in fast allen Branchen der Industrie, neue Ideen zu entwickeln und Prozesse und Geräte zu optimieren. Die aktuelle Ausgabe der englischen Comsol News zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie bekannte Unternehmen und Forschungseinrichtungen Simulationen und Simulations-Apps einsetzen.
Die Beispiele im Whitepaper zeigen:
- wie sich Multiphysics-Windkraftanlagen vor Blitzeinschlägen schützen lassen,
- wie sich optomechanische Systeme virtuell verbessern lassen,
- wie biopharmazeutische Prozesse von Multiphysikmodellierung profitieren und
- wie die Simulation die Wasserqualität verbessern kann
Neugierig geworden? Dann werfen Sie einen Blick in die neue 2018er-Ausgabe der Comsol News!
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1445400/1445462/original.jpg)