Umfrage Deutsche wollen weniger Stadtverkehr, aber nichts dafür zahlen

Von Holger Holzer/SP-X

Anbieter zum Thema

Weniger Autos in den Städten? Das fänden die meisten Deutschen gut. Doch beim Thema Geld schwindet die Begeisterung ziemlich schnell.

Die Deutschen wollen weniger Verkehr in den Städten, Geld soll die Verkehrsvermeidung aber nicht kosten.
Die Deutschen wollen weniger Verkehr in den Städten, Geld soll die Verkehrsvermeidung aber nicht kosten.
(Bild: SP-X)

Die Deutschen wollen weniger Verkehr in den Städten, Geld soll die Verkehrsvermeidung aber nicht kosten. So sprechen sich einer Umfrage des Beratungsunternehmens KfW zufolge zwar 66 Prozent der deutschen Haushalte für eine Reduzierung des Verkehrs aus, für höhere Parkgebühren können sich jedoch nur 26 Prozent der Befragten erwärmen. Eine City-Maut findet nur bei 23 Prozent Zustimmung. Allerdings steigt der Grad der Zustimmung mit der Verkehrsbelastung der Umfrageteilnehmer: So sprechen sich unter den Haushalten mit starker gefühlter Beeinträchtigung bereits 42 Prozent für eine Maut in der Innenstadt aus.

(ID:47058627)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung