Online-AutohändlerCazoo übernimmt mit Swipcar nächsten Auto-Abo-Anbieter
Von
Christoph Seyerlein
In Deutschland wurde Cazoo Anfang des Jahres durch die Übernahme des Münchner Auto-Abo-Start-ups Cluno bekannt. Nun schlucken die Briten mit Swipcar den nächsten Abo-Anbieter – und verschaffen sich dadurch einen Zugang zu weiteren Märkten.
Mit der Übernahme von Swipcar will Cazoo seinen geplanten Marktstart in Spanien und Italien beschleunigen.
(Bild: Cazoo)
Der britische Online-Gebrauchtwagenhändler Cazoo wächst weiter. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung bekannt gab, hat es den spanischen Auto-Abo-Anbieter Swipcar übernommen. Der Deal ist den Briten 30 Millionen Euro wert.
Swipcar wurde 2018 in Barcelona gegründet. Die Spanier arbeiten nach eigenen Angaben mit verschiedenen Leasinganbietern zusammen und bieten Modelle verschiedenster Marken im Abo an. Anfang des Jahres hatte das Unternehmen bekannt gegeben, 500 monatliche Abo-Kunden zu zählen. Inzwischen gibt es Swipcar auch in Italien und Portugal. Für die Firma arbeiten rund 100 Menschen.
Cazoo-Chef Alex Chesterman erklärte in einer Mitteilung, Swipcar gewinne Monat für Monat hunderte Kunden dazu. „Dieses Geschäft wird es uns ermöglichen, unsere Pläne für einen Marktstart in Spanien und Italien zu beschleunigen und dortigen Konsumenten die Option zu geben, ein Auto komplett online zu kaufen, zu verkaufen, zu finanzieren oder zu abonnieren“, so Chesterman.
Ähnlich war das Unternehmen bereits in Deutschland vorgegangen, als es Anfang des Jahres den Münchner Abo-Anbieter Cluno gekauft hatte. Im Sommer hatte Cazoo dann mitgeteilt, in Deutschland und Frankreich mit dem Ankauf und der Aufbereitung von Fahrzeugen begonnen zu haben. Zudem habe man personell in beiden Ländern deutlich aufgestockt.
Fast sieben Milliarden Dollar Börsenwert
Seit dem 27. August wird das Unternehmen zudem in New York an der Börse gehandelt. Aktuell wird Cazoo mit knapp sieben Milliarden US-Dollar bewertet. Nach eigenen Angaben hat der Online-Händler seit seinem Launch in Großbritannien vor weniger als zwei Jahren mehr als 40.000 Gebrauchtwagen verkauft.
(ID:47819636)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.