Umfrage Was zukünftigen E-Auto-Fahrern wichtig ist

Quelle: sp-x |

Anbieter zum Thema

Wer sich für ein E-Auto interessiert, hat bestimmte Vorstellungen. Eine hohe Reichweite gehört dazu, aber auch die Bequemlichkeit darf nicht zu kurz kommen.

Potenzielle E-Auto-Käufer legen unter anderem großen Wert auf den Komfort bei längeren Ladepausen.
Potenzielle E-Auto-Käufer legen unter anderem großen Wert auf den Komfort bei längeren Ladepausen.
(Bild: Kia)

Über welche Ausstattungsmerkmale sollte ein E-Auto verfügen? Eine Yougov-Umfrage im Auftrag von Kia ergab, dass potenzielle E-Auto-Käufer unter anderem großen Wert auf bequeme Sitze legen. Auch eine 220-Volt-Stromquelle an Bord wollen viele nicht missen. Außerdem steht eine hohe Reichweite weiterhin im Fokus.

So würden sich Zweidrittel der Umfrageteilnehmer trotz höherer Kosten für Modelle mit über 400 Kilometern Reichweite entscheiden, eine Reichweite zwischen 400 bis 500 würden 33 Prozent goutieren, 34 Prozent sind es bei Reichweiten von über 500 Kilometern. Eine Reichweite von 300 bis 400 Kilometer pro Akkuladung geht für 23 Prozent der Befragten in Ordnung.

Für 52 Prozent der Umfrageteilnehmer ist es wichtig bis sehr wichtig, dass das E-Auto über die Funktion „Vehicle2Load“ verfügt, sodass man etwa E-Bikes aufladen kann. 42 Prozent legen Wert auf einen hohen Pausenkomfort, der sich unter anderem durch Liege- bzw. Entspannungssitze und ein gutes Soundsystem auszeichnet und bei Ladestopps zur Erholung beiträgt.

(ID:48585226)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung