Zurück zur Übersichtsseite

Kampagnenbild PTC Webinar 21.09. ()

gesponsert Disziplinübergreifend planen und umsetzen

Praxisseminar: Mechatronische Produktentwicklung

Disziplinübergreifend planen und umsetzen

Praxisseminar: Mechatronische Produktentwicklung

21.09.2021

Der stark wachsende Anteil elektronischer Steuerungen in Fahrzeugen erfordert eine enge Zusammenarbeit von Mechanik-, Elektronik- und Bordnetzentwicklung. Erfahren Sie, wie Sie Abläufe und Informationen effizient koordinieren.

Am Projekt „Leistung auf Abruf“ zeigen PTC und Zuken an einem realitätsnahen Änderungsszenario aus der Motorradindustrie, wie eine disziplinübergreifende Produktinnovation effizient und prozesssicher aussehen kann. Im Projekt ist eine Abstimmung zwischen den Entwicklungsteams für Mechanik und Elektronik erforderlich.

Auslöser ist eine Anfrage, die Änderungen an Motorsteuerung, Kabelbaum und Chassis eines Sportmotorrads erforderlich macht. Das Praxisbeispiels zeigt, wie durchgängige Änderungsprozesse in einer Best-in-Class-Umgebung mit Werkzeugen unterschiedlicher Hersteller reibungslos ablaufen können.

Im Detail geht es um:

  • Die Herausforderung eines disziplinübergreifenden Entwicklungsablaufs
  • Erfassung einer Produktanforderung in PTC Windchill
  • Erstellung Bewertung eines Änderungsantrags des Antrags
  • Planung der Änderung und Erstellung der detaillierten Änderungsaufträge
  • Durchführung der Änderung am Steuergerät und Bordnetz mit den Werkzeugen von Zuken

Ihre Referenten

Markus Fleckenstein

Markus Fleckenstein

Business Development Director Electronics & Hightech
PTC

Markus Neubauer

Markus Neubauer

Solution Architect Data Management Systems
Zuken

Martin Santen

Martin Santen

Team Leader Technical Competence Center
Zuken

Bildquelle: PTC, Zuken, Zuken

Anbieter des Webinars

Parametric Technology GmbH

Edisonstr. 8
85716 Unterschleißheim
Deutschland