Die Elektromobilität schreitet immer voran und die Ausstiegsziele vieler Kraftfahrzeughersteller aus der Verbrennungsmotortechnologie werden immer konkreter. Wie bei fast allen aufkommenden Technologien haben sich die anwendungsspezifischen Standards für das Laden von Elektrofahrzeugen im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt, da alle Sicherheitsbedenken und Auswirkungen auf das Stromversorgungsnetz berücksichtigt wurden.
Für die ersten Pioniere im Bereich der Elektrofahrzeugausstattung (EVSE) oder Ladestationen bedeutete dies eine ständige Umgestaltung bestehender Systeme, um regionale Standards und Unsicherheit hinsichtlich zukünftiger Zertifizierungsanforderungen zu erfüllen.
Für das Laden von Elektrofahrzeugen an Haushalts- oder Industriesteckdosen mit Wechselstrom bietet die neue Norm IEC 62752 den Systementwicklern ein willkommenes Gefühl der Klarheit darüber, welche zukünftigen Vorschriften erforderlich sind. Die Ladebetriebsart 2 (Level 2-Laden / IC-CPD) berücksichtigt die erforderlichen Steuerungs- und Sicherheitsanforderungen für kabelgebundenes Laden sowie auch Anforderungen an die Lebensdauer dieser Produkte.
Zettlers neue Relais der Serie AZEV116 bzw. AZEV132 sind Relais die für die Anwendung nach der IEC62752 entwickelt wurden und speziell die strengen Forderungen in Bezug auf die Kurzschlussstromfestigkeit erfüllen. Diese Relais verfügen auch über einen Überwachungskontakt, um eine mögliche Verschweißung der Hauptkontakten zu erkennen.
Entwickelt für Ladesysteme der Ladebetriebsart 2 (IEC62752)
großer Kontaktabstand ≥ 2,25 mm
Spannungsfestigkeit (Spule/Kontakt) 4,000 Vrms
potentialfreier Signalkontakt (1 Form B)
UL, CUR und TÜV Zulassung
AZEV116
Lebensdauer: 50.000 Schaltzyklen 16 A, 277 VAC @ 85°C
Kurzschlusstromfestigkeit: ≥ 1,02 kA; ≥ 2,5 kA²s
AZEV132
Lebensdauer: 50.000 Schaltzyklen 32 A, 277 VAC @ 85°C
Kurzschlusstromfestigkeit: ≥ 1,5 kA; ≥ 6,0 kA²s
Über Zettler electronics
Zettler electronics mit Sitz in Puchheim (nahe München) ist ein international tätiger Hersteller und Distributor von elektromechanischen Bauelementen und Baugruppen. Zettler bietet seinen Kunden ein sorgfältig abgestimmtes Sortiment an Relais, Magnetics, LCD-Modulen, Schaltern und Ventilatoren für die neueste Industrie- und Unterhaltungselektronik.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.