Vor rund einem Jahr hatte Kopenhagen E-Scooter aufgrund verschiedener Probleme aus der Stadt verbannt. Jetzt dürfen die Roller in Dänemarks Hauptstadt zurückkehren. Allerdings haben sich die Behörden für strenge Regulierungen entschieden.
Vier Anbieter dürfen ihre E-Scooter wieder in Kopenhagen verleihen.
(Bild: Voi)
Im Herbst 2020 hatte Kopenhagen E-Scooter verbannt. Zu groß war zuvor der Ärger über falsch abgestellte Roller und hunderte Unfälle. Nun kehren die Mikromobile in die dänische Hauptstadt zurück. Voi, Bolt, Tier und Lime dürfen ab sofort jeweils 800 Roller zum Verleih anbieten. Die Gesamtzahl der Scooter in der Stadt ist also auf 3.200 Stück limitiert. Vor dem Bann hatte es insgesamt 13 verschiedene Anbieter gegeben.
Vorerst gilt die neue Regelung für die kommenden 12 Monate. Die Anbieter sind verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die Nutzer einige Regeln einhalten. Beispielsweise dürfen die E-Scooter nicht mehr wahllos abgestellt werden, sondern lediglich in insgesamt 240 dafür vorgesehenen Zonen.
Ein Fakt, der Voi-Manager Eric André nicht gefällt. „Natürlich freuen wir uns, dass wir unsere Scooter wieder in Kopenhagen anbieten dürfen. Aber wir sind über manche Elemente der Regelung enttäuscht, beispielsweise das Verbot, in der Innenstadt zu parken. Wir wissen, dass dort die Mehrheit der Kopenhagener und der Touristen am liebsten nach E-Scootern sucht“, sagte er dem Portal „Zag Daily“. Die Restriktionen würden den Nutzen von Mikromobilität stark limitieren.
Anbieter wollen Sicherheit erhöhen
Außerdem müssen Nutzer bei jeder Fahrt künftig einen Helm tragen. Tier rüstet sich dafür und will jedem User einen Helm für die Fahrt anbieten. Auch Voi erhöht die Sicherheitsvorkehrungen: Wer freitags und samstags zwischen 22 und 24 Uhr einen Scooter der Marke nutzen will, muss einen Reaktionstest absolvieren. Dieser soll sicherstellen, dass Nutzer nicht alkoholisiert auf die Roller zugreifen. Fällt ein Kunde durch den Test, empfiehlt ihm Voi eine Fahrt mit dem Taxidienst Viggo. Die Nutzer erhalten für die Taxifahrt 20 Prozent Rabatt. Zwischen 0 und 5 Uhr versetzt Voi seine Scooter zudem in einen Schlafmodus.
(ID:47744920)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.