Der im letzten Herbst angestoßene Verkauf der Sparte Frontkamerasoftware von Hella ist erfolgreich abgeschlossen. Jetzt will sich der Zulieferer unter anderem auf die Radarsensorik konzentrieren.
Die softwarebasierten Matrix-LED-Scheinwerfer gehen bei BMW jetzt in Serie. In der Top-Variante des BMW 5er unterstützt eine Laserlichtquelle die Matrixscheinwerfer.
Hella hat eine spezielle Optik für das Rücklicht eines Fahrzeugs entwickelt. Die Optik selbst misst nur wenige Mikrometer und erlaubt es, Blink-, Brems- und Schlusslicht zu vereinen. Selbst mehrfarbige Kombinationen sollen möglich sein.
Corona macht vor der Weiterbildung nicht halt. Der Licht-Spezialist Hella hat daher die Schulung zum Thema Licht ins Internet verlegt. Von zuhause aus aus können sich die Teilnehmer über Trends und Entwicklungen in Sachen Licht zu informieren und über einen Livechat Fragen stellen.
Zum Oktober gab es in der Branche einige Wechsel in den Managementpositionen – unter anderem bei Keysight, Hella oder dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Ein Überblick.