Drei Batterietipps für Autofahrer in der kalten Jahreszeit
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Starthilfe von Fahrzeugen:
1. Zuerst das rote Starthilfekabel an den Pluspol der entladenen Batterie anklemmen.
2. Dann das andere, freie Ende des roten Starthilfekabels mit dem Pluspol der Spenderbatterie verbinden.
3. Das schwarze Kabel am Minuspol der Batterie des Spenderfahrzeugs befestigen.
4. Anschließend das freie Ende des schwarzen Kabels an einer unlackierten Stelle im Motorraum des Pannenfahrzeugs befestigen, beispielsweise am Motorblock.
(Bild: Johnson Controls)
13/16 Zurück zum Artikel