Für vollständigen Korrosionsschutz sind Bohrungen in der Karosserie notwendig. Um sie nach der Lackierung zu verschließen, haben Porsche und Tesa ein neues Verfahren entwickelt.
Porsche verschließt an der Karosserie die Löcher für den Korrosionsschutz künftig mit Klebepads anstatt wie bisher mit Kunststoff-Stopfen. Die standardisierten Pads passen auf alle Lochtypen und sollen ein Autoleben lang halten.
Zum 1. Juni soll sich die Fränkin Barbara Frenkel in ihre neue Aufgabe als Vorstand Beschaffung der Porsche AG einarbeiten. Frenkel tritt die Nachfolge von Uwe-Karsten Städter an, der im August nach 47 Jahren im VW-Konzern in den Ruhestand geht.
Porsche tauscht die Spitze seines Beschaffungsressorts aus und besetzt erstmals einen Vorstandsposten mit einer Frau. Die kennt die Zulieferindustrie aus erster Hand.
Die Legende darf weiterleben: Porsche will den 911er als einziges Modell langfristig mit Verbrennungsmotor und E-Fuels anbieten. Alle anderen Modelle sollen bis 2030 elektrifiziert sein.
Die Ziernähte in abweichender Farbe mitbestellen oder lieber doch nicht? Porsche unterstützt seine Kunden nun in seinem Onlinekonfigurator mithilfe künstlicher Intelligenz bei Fragen wie diesen. Die Treffsicherheit liegt dabei nach Herstellerangaben hoch.
Für echte Elferfans war seine Erfindung „mal wieder“ Blasphemie. Doch ohne den vor 25 Jahren präsentierten Boxster würde es den bekannten Zuffenhausener Sportwagenhersteller heute vermutlich nicht mehr geben. Eine Rückblende.