• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • 4 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaft & Management
  • Technik & Entwicklung
  • Verkehr & Transport
  • Mobility Transformers
  • Services
    • Anbieter
    • Bilder
Logo Logo
Secondlogo
  • Wirtschaft & Management
    Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft & Management"
    Das Mond-Motorrad Tardigrade steht zum Verkauf. Der Wunschpreis ist allerdings sehr hoch. (Bild: J. Konrad Recom)
    E-Mobilität
    Mond-Motorrad bei Mobile
    Sympathischer E-Zwerg: Fiat zeigt den neuen Topolino. (Bild: www.albertocervetti.com)
    Fiat Topolino
    Zukunft mit viel Vergangenheit
    Der Service „Pay-to-Park“ ermittelt, wo ein Fahrzeug geparkt wird und begleicht automatisch die Parkgebühren. (Bild: Skoda)
    Vernetzung
    Aus DigiLab wird Skoda X
    Ende des Jahres fährt als Nummer sechs der ID.7 vor. Die Fließhecklimousine misst stolze 4,96 Meter und markiert vorläufig das Flaggschiff der Strom-Modelle. (Bild: Volkswagen AG)
    Modellausblick
    Elektro-Zukunft von VW: Wolfsburger Familienplanung
  • Technik & Entwicklung
    Aktuelle Beiträge aus "Technik & Entwicklung"
    VW nimmt den Bulli mit langem Radstand ins Angebot.  (Bild: Volkswagen AG)
    VW ID.Buzz
    Gestreckter Bulli
    Sympathischer E-Zwerg: Fiat zeigt den neuen Topolino. (Bild: www.albertocervetti.com)
    Fiat Topolino
    Zukunft mit viel Vergangenheit
    Ende des Jahres fährt als Nummer sechs der ID.7 vor. Die Fließhecklimousine misst stolze 4,96 Meter und markiert vorläufig das Flaggschiff der Strom-Modelle. (Bild: Volkswagen AG)
    Modellausblick
    Elektro-Zukunft von VW: Wolfsburger Familienplanung
    BMW ist Tesla auf den Fersen – allerdings mit Abstand. (Bild: BMW)
    ICCT-Studie
    E-Auto-Ranking: Deutsche in der Verfolgergruppe
  • Verkehr & Transport
    Aktuelle Beiträge aus "Verkehr & Transport"
    Seit Neustem gibt es ein Abo-Modell, bei dem man testen kann, ob ein Klapprad zum eigenen Mobilitätsbedarf passt. (Bild: Brompton)
    Kooperation
    Faltrad-Abo bei der Bahn
    Der „Segway Ninebot MAX G2“ war einer von vier neuen sogenannten Kick-Scootern, die auf dem Mobile World Congress (MWC) präsentiert wurden. (Bild: Segway-Ninebot)
    Mikromobilität
    Segway-Ninebot dominiert die Hightech-Nische des chinesischen E-Roller-Markts
    Künftig sollen auch Schadstoffe wie Feinstaub durch Reifenabrieb reguliert werden.  (Bild: frei lizenziert)
    Klimaschutz
    Umweltministerium dringt auf Verabschiedung von Abgasnorm Euro 7
    Ende 2022 hat Nio sein Flaggschiff „ET 7“ in Deutschland offiziell auf den Markt gebracht. (Bild: Nio)
    Fahrbericht
    Nios ET 7 rollt als Stromer mit Schrullen daher
  • Mobility Transformers
    Aktuelle Beiträge aus "Mobility Transformers"
    Ab dem Jahr 2025 will MAN einen autonom fahrenden Stadtbus auf der Linie 144 in München testen; ein Sicherheitsfahrer wird noch an Bord sein. (Bild: MAN Truck & Bus)
    ÖPNV
    MAN und Mobileye entwickeln autonom fahrenden Stadtbus
    Die Elektrifizierung des Telekomfuhrparks hat Olga Nevska als Geschäfstführerein der Telekom Mobility Solutions schon fast abgeschlossen. Doch sie sieht bei dem Tech-Unternehmen viel Potenzial auch die Mobilitätswende in Deutschland stark zu gestalten.  (Bild: Telekom/ NORBERT ITTERMANN)
    Olga Nevska im Interview
    „Ich kann mir vorstellen, dass die Telekom Mobilitätsminuten anbietet“
     (Bild: iStock)
    #gesponsert
    Entwicklungspartner für Mobilität
    Wer simuliert, kommt schneller ans Ziel
    Porsche ist am konsequentesten in die Fahrradindustrie eingestiegen. Weitere Automobilhersteller und -zulieferer folgen. (Bild: Porsche)
    OEMs als Fahrradhersteller
    M&A-Experte Tobias Seige: „Kleine Fahrradhersteller werden nicht mithalten können“
  • Services
    • Anbieter
    • Bilder
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
Company Logo

ANSYS Germany GmbH

http://www.ansys-germany.com/
  • Aktuelles
  • Webinare
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten

Webinar

Mit Simulation Zuverlässigkeitsziele in der Fahrzeugelektronik erreichen

Automobil Industrie Automobil Industrie 0110435759 (Bild: iStock)

Artikel | 28.03.2023

Wer simuliert, kommt schneller ans Ziel

Next Mobility Next Mobility 0110435405 (Bild: iStock)

Artikel | 28.03.2023

Wer simuliert, kommt schneller ans Ziel

Elektronikpraxis Elektronikpraxis Ansys ist in der automobilen Entwicklung ein führender Simulationspartner. Dieses Know-how hilft auch Herstellern anderer Mobilitätsformen, wie Pedelecs, die Produkte schnell an den Markt zu bringen. (Bild: iStock)

Artikel | 28.03.2023

Wer simuliert, kommt schneller ans Ziel

Konstruktionspraxis Konstruktionspraxis Hier geht es um neue Lösungen von Altair, Ansys, CFX und PTC und wie sie die Produktentwicklung vereinfachen und beschleunigen können.  (Bild: PTC)

Artikel | 28.11.2022

Vier neue Produkte für CAE und Simulation

MM Maschinenmarkt MM Maschinenmarkt Mit Augmented Reality und Virtual Reality kann ein Ingenieur das Produkt in 3D visualisieren und erleben. (Bild: gemeinfrei)

Artikel | 03.11.2022

Metaverse: Die unendliche Datenbank digitaler Zwillinge

Elektronikpraxis Elektronikpraxis Die Gateway-Plattform bietet einen einfachen, flexiblen und skalierbaren Zugriff auf Ansys-Anwendungen über den Browser für Kunden, die nicht an ihrem Arbeitsplatz arbeiten. (Bild: Ansys)

Artikel | 03.11.2022

Simulationen und CAD/CAE über den Browser

Konstruktionspraxis Konstruktionspraxis Kampf dem Luftwiderstand: Im Radsport wird heute auf Simulation gesetzt, um die vielleicht entscheidende Zehntelsekunde herauszuholen. (Bild: Ansys)

Artikel | 29.09.2022

Mit Simulation aufs Siegertreppchen

Konstruktionspraxis Konstruktionspraxis Neben den verbesserten Lösungen für die Simulation stellen wir ein VDMA-Whitepaper vor, das den Nutzen des digitalen Zwillungs in der Wertschöpfungskette beleuchtet. (Bild: Simpatec)

Artikel | 26.09.2022

Neue Produkte rund um CAE, digitale Zwillinge und Prozesssimulation

Industry of Things Industry of Things Mit Augmented Reality und Virtual Reality kann ein Ingenieur das Produkt in 3D visualisieren und erleben. (Bild: gemeinfrei)

Artikel | 07.09.2022

Metaverse: Die unendliche Datenbank digitaler Zwillinge

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 12
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Datenschutz Impressum AGB Mediadaten Hilfe Kunden Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite