ElektromobilitätFür urbane Frischluftfanatiker: Hong Guang Elektro-Mini
Von
Mario Hommen/SP-X
Der kleine Hong Guang Mini EV hat sich in China zum großen Verkaufsschlager entwickelt. Bald schon könnte das elektrische Minimobil auch in Europa Fans gewinnen.
Auf der Auto Shanghai stellt Wuling die Cabriolet-Version des Hong Guang Mini EV vor.
(Bild: Wuling)
Der in China erfolgreiche und mit einem Preis von rund 3.700 Euro günstige Elektro-Zwerg Wuling Hong Guang Mini EV feiert auf der Auto Shanghai (bis 28. April) Premiere als Cabriolet. Offiziell handelt es sich zwar um eine Studie, doch schon kommendes Jahr könnte das lifestylige Minimobil auch in Europa auf den Markt kommen.
Die recht nüchterne Optik des unter drei Meter kurzen Hong Guang wurde für das Cabrio-Konzept kräftig aufgehübscht. Für mehr Schick sorgen große Räder, Inlays in den Türen, mit dem Blech bündige Türgriffe oder LED-Leuchteinheiten vorne und hinten. Außerdem fehlt das Dach, was dem Fahrzeug seinen besonderen Lifestyle-Touch verleiht.
Bildergalerie
Oberhalb der geraden Schulterlinie ragen aus dem kastigen Fahrzeugkörper nur die Windschutzscheibe sowie die beiden Sitze mit Überrollbügel heraus. Hinter diesen kommt auf Knopfdruck das Stoffdach herausgeschossen, um sich nur fünf Sekunden später über den Häuptern der Insassen zu senken. Geschlossen hinterlässt das Mini EV einen nicht mehr ganz so schicken Eindruck.
200 Kilometer Reichweite
Der Innenraum ist aufgeräumt und modern eingerichtet. Für diesen Eindruck sorgen unter anderem ein abwechslungsreicher Materialmix sowie ein komplett digitales Cockpit mit zwei großen Displays. Als Antrieb dient ein 20 kW/27 PS starker E-Motor in Kombination mit einer 13,8 kWh großen Batterie, die bis zu 200 Kilometer Reichweite ermöglichen soll.
Zwar vertreibt Wuling offiziell seine Autos nicht in Deutschland, doch der in Litauen ansässige Karossier Dartz importiert und vertreibt das Mini EV bereits in Europa unter der Marke Freze. Dartz-Gründer Leonard F. Yankelovich hat parallel zur Shanghai-Premiere der Cabriolet-Version angekündigt, diese als Freze Froggy zum Preis von rund 20.000 Euro ebenfalls in Europa anbieten zu wollen.
(ID:47362435)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.