Methanol-Brennstoffzelle Breakthrough Energy steigt bei Blue World Technologies ein

Quelle: Pressemitteilung von Blue World Technologies |

Anbieter zum Thema

Blue World Technologies entwickelt Methanol-Brennstoffzellen, unter anderem für die Schifffahrt. In der zweiten Finanzierungsrunde des dänischen Start-ups beteiligte sich auch die von Bill Gates gegründete Investorengruppe.

Blue World Technologies verwendet als Energieträger für seine Brennstoffzellensysteme primär Methanol.
Blue World Technologies verwendet als Energieträger für seine Brennstoffzellensysteme primär Methanol.
(Bild: Blue World Technologies)

Breakthrough Energy Ventures steigt beim dänischen Brennstoffzellen-Hersteller Blue World Technologies ein. Wie Blue World Technologies mitteilte, beschließt die von Bill Gates gegründete Investorengruppe mit ihrer Beteiligung die zweite Finanzierungsrunde, die dem Brennstoffzellen-Hersteller insgesamt 37 Millionen Euro einbrachte. Neben Breakthrough Energy Ventures haben sich auch der Motorenhersteller Deutz und der dänische Staatsfond Vaekstfonden beteiligt.

Die jetzige Investition ist ein gemeinsames Engagement von Breakthrough Energy Ventures (BEV) und dem zusammen mit der Europäischen Kommission und der Europäischen Investitionsbank gegründeten Fonds Breakthrough Energy Ventures-Europe (BEV-E), der sich der Förderung von Technologien für den grünen Wandel verschrieben hat.

Serienfertigung noch dieses Jahr geplant

Mit dem Kapital der zweiten Finanzierungsrunde plant Blue World Technologies, die Produktionskapazität auszubauen und die Anwendung der Methanol-betriebenen Brennstoffzelle im maritimen Bereich weiterzuentwickeln. Bis Ende des laufenden Jahres will das Unternehmen die Serienfertigung der Brennstoffzellen aufnehmen. In den kommenden Jahren plant Blue World Technologies eine Produktionskapazität von 500 Megawatt pro Jahr.

Methanol als Kraftstoff für Schiffe immer beliebter

Da aufgrund von technischen Anforderungen im maritimen Sektor keine direkte Elektrifizierung möglich ist, sind hier neue Technologien und Kraftstoffe gefragt, die ab 2050 die jährlichen Emissionen um 1,8 Gigatonnen senken können, so Blue World Technologies. Dem Unternehmen zufolge soll sich erneuerbares Methanol besonders im vergangenen Jahr als Kraftstoff für Schiffe „zu einem globalen Trend“ entwickelt haben.

Die Brennstoffzellensysteme von Blue World Technologies sollen sich als flexible Antriebslösung einsetzen lassen: Für die Hilfsstromversorgung, kleinere Generatoren sowie für große Aggregate im Megawatt-Bereich und für den Antrieb entsprechend Schiffstyp und Kundenanforderung.

(ID:48558266)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung