Hochpräzise Karten: HD Live Map für das Autonome Fahren

Redakteur: Benjamin Kirchbeck

Hochpräzise Karten sind eine Schlüsselkomponente für das Autonome Fahren. Daimler und Here arbeiten nun zusammen an der HD Live Map. Mit dieser sollen die Voraussetzungen für den Einsatz der Karte in zukünftigen Fahrzeuggenerationen geschaffen werden.

Anbieter zum Thema

Hochpräzisen Karten kommt eine Schlüsselrolle für das Autonome Fahren zu.
Hochpräzisen Karten kommt eine Schlüsselrolle für das Autonome Fahren zu.
(Bild: Daimler)

Hochpräzise Karten sind für moderne Fahrerassistenzsysteme (ADAS, Advanced Driver Assistance Systems) und das autonome Fahren elementar. Die von Here Technologies entwickelte cloudbasierte HD Live Map ermöglicht es einem automatisierten Fahrzeug, gewissermaßen „um die Kurve“ zu schauen. Durch miteinander verknüpfte Informationsschichten weiß das Auto, wo es sich gerade befindet, welche Strecke vor ihm liegt und wie es auf verschiedene Verkehrsszenarien zu reagieren hat.

Here hat die HD Live Map so entwickelt, dass sie über Fähigkeiten zur "Regeneration" verfügt. Das bedeutet, dass die Karte dynamische Veränderungen im Straßenbild nahezu in Echtzeit widerspiegelt und sich entsprechend selbst aktualisieren kann. So können damit ausgestattete Fahrzeuge aktiv auf wechselnde Verkehrssituationen reagieren – zum Beispiel im Falle einer Fahrbahnsperrung frühzeitig auf die freie Spur wechseln und die Geschwindigkeit der Situation anpassen.

HD Live Map: Die Karte verfügt über die Fähigkeit zur Regeneration. Das bedeutet, dass die Karte dynamische Veränderungen im Straßenbild in Echtzeit widerspiegelt und sich selbst aktualisiert.
HD Live Map: Die Karte verfügt über die Fähigkeit zur Regeneration. Das bedeutet, dass die Karte dynamische Veränderungen im Straßenbild in Echtzeit widerspiegelt und sich selbst aktualisiert.
(Bild: Daimler)

Fahrzeugsensordaten sind aufgrund ihrer Qualität und der großen Anzahl an Fahrzeugen, die Änderungen erkennen und validieren können, das wichtigste Element für die kontinuierliche Aktualisierung einer HD-Karte. Here nutzt bereits vielfältige Sensordaten von Autoherstellern wie Daimler für echtzeitnahe Kartenaktualisierungen. Um stets die höchste Sicherheit zu gewährleisten, publiziert die HD Live Map kontinuierlich Kartenaktualisierungen über einen Validierungsprozess, der innerhalb eines geschlossenen Kreislaufes Abweichungen von den publizierten Daten erkennt und meldet.

“Die Karte der Zukunft ist selbstlernend. Sie aktualisiert sich kontinuierlich, um das widerzuspiegeln, was auf den Straßen vorgeht”, so Ralf Herrtwich, Senior Vice President Automotive bei Here. “ Ola Källenius, Daimler-Vorstand für den Bereich Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung, betont: “ Zentimetergenaues Kartenmaterial, das nahezu in Echtzeit die Wirklichkeit abbildet, ist eine notwendige Grundlage für autonomes Fahren. Mit der neuen HD Live Map und ihren kontinuierlich wachsenden Detailinformationen machen wir einen großen Schritt auf dem Weg zum autonomen Fahren.”

(ID:45153428)