Ari und Sono kooperieren Dieser Transporter soll mit Solar-Power fast 50 Kilometer weit kommen

Von sp-x/cs

Anbieter zum Thema

Sonnenenergie kann die Reichweite von E-Autos verlängern. Ein Lieferwagen-Prototyp von Ari Motors verspricht bis zu 48 Kilometer ohne Strom aus der Batterie. Dafür arbeitet der Hersteller mit einem bekannten Start-up zusammen.

Ob der Ari 458 als Solar-Auto tatsächlich auf den Markt kommt, ist noch unklar.
Ob der Ari 458 als Solar-Auto tatsächlich auf den Markt kommt, ist noch unklar.
(Bild: Ari Motors)

Ari Motors und Sono Motors haben den Prototypen eines E-Leichttransporters mit Solarzellen-Integration vorgestellt. Die Photovoltaik-Technik auf dem Kofferaufbau des L7e-Lieferwagens soll Fahrstrom für rund 20 Kilometer am Tag generieren. Unter optimalen Bedingungen könnten bis zu 48 Kilometer drin sein.

Der Prototyp basiert auf dem Ari 458 und nutzt insgesamt fünf PV-Module, die auf dem Dach und an den Seitenwänden angebracht sind. Bei bedecktem Himmel oder längeren Strecken kommt der Strom aus der Batterie, die zwischen 120 und 200 Kilometern Reichweite ermöglicht. Zu einer Serienfertigung des Solar-Mobils machen beide Partner keine Angaben.

Die Solarzellen stammen dabei von Sono Motors. Die Münchner arbeiten aktuell daran, ihr erstes eigenes Fahrzeug, den Sion, 2023 auf den Markt zu bringen. Auch dieser wird auf Solar-Unterstützung setzen. Die Technik dazu bietet das Start-up aber auch anderen Unternehmen an. Beispielsweise arbeitet Sono dabei bereits mit MAN zusammen.

(ID:47756287)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung