Nachhaltige Mobilität

Verkehrswende, was bedeutet das eigentlich?

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

In Norwegens Hauptstadt Oslo, die seit 2015 die Verkehrswende mit drastischen Maßnahmen vorantreibt, kam beispielsweise 2019 zum ersten Mal nur ein einziger Autofahrer und kein Fußgänger oder Radfahrer ums Leben.

Was bedeutet Verkehrswende für den Güterverkehr?

25 Prozent soll der Marktanteil der Bahn am Güterverkehr künftig mindestens betragen, plant die Bundesregierung. Unter anderem durch eine neue automatische Kupplung der Güterwaggons, soll die Kapazität an Rangier- und Umschlagbahnhöfen um 40 Prozent steigen.

Derzeit kommen rund 18 Prozent der Waren mit der Bahn, fast drei Viertel (73 %) werden per Lkw transportiert. Im schweren Güterverkehr auf der Straße gelten Brennstoffzellen-Lkw als Zukunftsmodell, da sie emissionsfrei fahren, aber kein schwerer Akku die Nutzlast drückt. Seit 2022 hat das DEVK-Tochterunternehmen Hylane als Pionier in Deutschland 44 Wasserstoff-Lkw in der Vermietung. Um städtische und viele regionale Touren zu schaffen, reichen laut einer Studie aktuell verfügbare Reichweiten von Batterie-Lkw oft heute schon aus, hat eine Studie des Fraunhofer Instituts ISI anhand von 9.500 realen Touren errechnet.

Die letzte Meile ist bereits zunehmend emissionsfrei: Marktführer DHL stellt deutschlandweit in 50 Prozent der Zustellbezirke mit Elektro-Transportern oder E-Bikes zu, bis 2025 sollen es mehr als 70 Prozent der Bezirke sein.

…das Klima?

Bis 2050 will die EU klimaneutral werden, das ist im „Green Deal“ 2019 vereinbart worden. Vor diesem Hintergrund muss Deutschland seine Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 65 Prozent reduzieren, im Verkehrssektor um mindestens 48 Prozent, verglichen mit 1990. Aus diesem Grund hat die Bundesregierung viele Maßnahmen angeschoben und finanziert, die zur Verkehrswende beitragen und für eine Verringerung der CO2-Emissionen sorgen sollen. Denn eine Überschreitung der EU-Emissionsgrenzen bedeutet: teurer Einkauf von Emissionszuweisungen bei anderen Mitgliedsstaaten.

(ID:48973900)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung