Autonomes Fahren Erster selbstfahrender Bus mit Passagieren im Regelbetrieb

Quelle: dpa Lesedauer: 1 min

In Schottland bringt die Firma Stagecoach den ersten selbstfahrenden Linienbus auf die Straße. Jede Woche sollen bis zu 10.000 Passagiere in die autonomen Busse einsteigen.

Der schottische Verkehrsminister Kevin Stewart hat gemeinsam mit Stagecoach, Fusion, Alexander Dennis und Transport Scotland den ersten autonomen Busdienst des Vereinigten Königreichs,  offiziell vorgestellt.
Der schottische Verkehrsminister Kevin Stewart hat gemeinsam mit Stagecoach, Fusion, Alexander Dennis und Transport Scotland den ersten autonomen Busdienst des Vereinigten Königreichs, offiziell vorgestellt.
(Bild: Stagecoach)

Erstmals kommt in Großbritannien ein selbstfahrender Bus im regulären Linienbetrieb zum Einsatz. Das Unternehmen Stagecoach will die Linie AB1 nahe Edinburgh am Montag in Betrieb nehmen. Die Route führt über 22,5 Kilometer und überquert auch eine bekannte Brücke über den Meeresarm Firth of Forth.

„AB1 gilt als erste registrierte Busverbindung der Welt, die autonome Busse in voller Größe einsetzt“, teilte Stagecoach mit. Erwartet werden bis zu 10.000 Passagiere pro Woche. Zunächst ist ein Testbetrieb mit insgesamt fünf Bussen bis 2025 geplant. An Bord sind zwei Mitarbeiter: einer am Steuer, um jederzeit eingreifen zu können, und ein weiterer im hinteren Bereich, der Tickets kontrollieren und Fragen beantworten soll.

Schottland soll Vorreiter im Bereich autonome Fahrzeuge bleiben

Das Projekt wurde Stagecoach zufolge zehn Jahre lang vorbereitet. Das eingesetzte System habe in Tests insgesamt 1,8 Millionen Kilometer absolviert.

„Wir wollen, dass Schottland weiterhin an der Spitze der Entwicklung vernetzter und autonomer Fahrzeuge steht, und der Beginn dieses Live-Tests wird dem Land dabei helfen, seine Spuren auf der Weltbühne zu hinterlassen“, sagte der schottische Verkehrsminister Kevin Stewart. Die Technologie solle „unsere Vision eines nachhaltigen, integrativen, sicheren und zugänglichen Verkehrssystems unterstützen.“

(ID:49466361)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung