ESP – ein echter Tausendsassa: ESP ist die konsequente Weiterentwicklung des 1978 von Bosch entwickelten Antiblockiersystems ABS. Heute spielt es eine zentrale Rolle für viele Fahrerassistenzsysteme und für das automatisierte Fahren. Zu den Basis-Komponenten des ESP zählen neben der Hydraulikeinheit mit Steuergerät, vier Raddrehzahlsensoren sowie ein Lenkwinkel- und ein Drehratensensor.
(Bild: Bosch)
2/6 Zurück zum Artikel