Drohnen Weltweit größtes autonomes Elektro-Frachtflugzeug

Von Dipl.-Ing. (FH) Thomas Kuther Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Pyka hat eine Drohne für Frachtflüge angekündigt. Die Nutzlast liegt bei 180 Kilogramm und die Reichweite beträgt gut 300 Kilometer.

Pelican Cargo: das weltweit größte, autonome und emissionsfreie Frachtflugzeug seiner Klasse.
Pelican Cargo: das weltweit größte, autonome und emissionsfreie Frachtflugzeug seiner Klasse.
(Bild: Pyka)

Pelican Cargo hat eine Spannweite von 11,50 m, ist 7,30 m lang, 2,10 m hoch und erreicht eine Geschwindigkeit von 170 km/h. Pyka habe über 80 Bestellungen und Optionen für sein Cargo-Flugzeuge von drei Erstkunden in Nordamerika und Europa erhalten. Das Flugzeug werde derzeit in der firmeneigene Flugtestanlage in Kalifornien getestet. Der erste kommerzielle Einsatz des neuen Produkts wird für die zweite Hälfte des Jahres 2023 erwartet.

„Wir haben dieses Flugzeug entwickelt, um CO2-Emissionen aus der Logistikkette zu eliminieren und gleichzeitig einen erheblichen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber dem Bodentransport zu bieten“, sagt Michael Norcia, Chief Executive Officer und Mitbegründer von Pyka. Auch sollen die Betriebskosten einen Bruchteil des herkömmlichen Lufttransports betragen.

„In unseren Augen ist die Drohne Pelican Cargo das fortschrittlichste Produkt in ihrer Nutzlastklasse auf dem Markt“, sagt Alex Brown, Direktor von Skyports Drone Services, einem der Startkunden von Pyka. Man werde „den Pelican auf Herz und Nieren prüfen“.

(ID:49230089)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung