Wasserdichter Baugruppenträger InterProtect von Intermas

Redakteur: Benjamin Kirchbeck

Seit mehr als 45 Jahren haben sich die 19 Zoll-Aufbausysteme nach DIN 41494/IEC 60297 in unterschiedlichsten Einsatzgebieten der Elektronik bewährt. Grenzen zeigten sich bisher lediglich in Einsatzgebieten, die eine erhöhte Schutzart gegen das Eindringen von Wasser oder Staub erfordern.

Anbieter zum Thema

Mit dem InterProtect hat Intermas-Elcom einen normkonformen Baugruppenträger im Programm, der optimalen Schutz bietet und die Verwendung von Standardzubehörteilen zulässt.
Mit dem InterProtect hat Intermas-Elcom einen normkonformen Baugruppenträger im Programm, der optimalen Schutz bietet und die Verwendung von Standardzubehörteilen zulässt.
(Bild: Intermas-Elcom)

Es waren Intermas-Ingenieure, die maßgebende Standards der DIN 41494/IEC 60297 setzten. Heute sind es erneut die Spezialisten von Intermas, die eine Weiterentwicklung des 19 Zoll-Systems geschaffen haben.

Mit dem InterProtect hat Intermas-Elcom einen normkonformen Baugruppenträger im Programm, der optimalen Schutz bietet und die Verwendung von Standardzubehörteilen zulässt. Das Konstruktions- und Dichtungskonzept ermöglicht Schutzarten bis zu IP66 bei strenger Einhaltung sämtlicher Systemmaße. Damit eignet sich der Baugruppenträger InterProtect z.B. für den Einsatz in tropischen Gebieten, in denen eine Luftfeuchtigkeit von teilweise bis zu 100% herrscht. Aber auch Sandstürme, z.B. in Wüstengebieten, können dem InterProtect nichts anhaben.

Der robuste Aufbau garantiert Schock- und Vibrationsfestigkeit entsprechend den gängigen Bahn- und Militärspezifikationen bis zu 20g / 200 m/s2. Der Baugruppenträger InterProtect ist prädestiniert für die Einsatzgebiete: Verkehrstechnik, Militärtechnik und Seefahrt, aber auch für alle anderen Einsatzgebiete, die einen besonderen Schutz der Elektronik erfordern. Entstehende Verlustwärme wird über integrierte Kühlrippen in den Dach- und Bodenmodulen abgeführt.

Die Standardbaugruppe mit einer Gesamttiefe von 295,4 mm ist ausgelegt für Kartentiefen 160, 220 und 240 mm. Neben der klassischen 19 Zoll-Breite (84 Teilungseinheiten) sind Sonderbreiten problemlos herstellbar. Mit einer speziellen leitfähigen Silikon-Dichtung wird der Baugruppenträger hermetisch abgedichtet und ein optimaler EMV/ESD-Schutz erreicht. Der gewählte Temperaturbereich von -55 bis +160°C lässt eine Verwendung in nahezu allen Teilen der Erde zu. Mit den standardmäßigen Zubehör- und Ausbauteilen lassen sich auch spezifische Anforderungen und Einbauten schnell und kostengünstig realisieren.

(ID:45261425)