Eisenbahn Verband erwartet keine stärkere Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene

Von dpa

Anbieter zum Thema

Die noch amtierende Bundesregierung wollte, dass ein Viertel des Güterverkehrs in Deutschland bis 2030 auf der Schiene stattfindet. Das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen macht nun wenig Hoffnung, dass es so kommt.

Mehr Güter auf die Schiene? Danach sieht es vorerst nicht aus.
Mehr Güter auf die Schiene? Danach sieht es vorerst nicht aus.
(Bild: Volker Emersleben / Deutsche Bahn)

Die Güterkonkurrenten der Deutschen Bahn gehen nicht davon aus, dass in den kommenden Jahren deutlich mehr Güter als bisher auf der Schiene statt auf der Straße transportiert werden. In seinem aktuellen Wettbewerber-Report, den das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) am Freitag in Auszügen veröffentlichte, prognostiziert der Verband, dass sich der Güter-Anteil der Schiene von aktuell etwas mehr als 18,2 Prozent bis 2024 nicht verändern wird.

Zwar hätten politische Maßnahmen wie die Ausweitung der Lkw-Maut sowie die Einführung einer CO2-Abgabe für fossile Kraftstoffe die Schiene gestärkt. Die Preiseffekte seien aber „bisher zu gering für relevante Verlagerungsimpulse zu gering“, heißt es in der Broschüre.

„Straßeninfrastruktur wurde im Gegensatz zur Schiene weiter ausgebaut“

Hinzu komme: „Die Straßeninfrastruktur wurde im Gegensatz zur Schiene weiter ausgebaut.“ Das Gleisnetz in Deutschland stagniere seit Jahren bei einer Gesamtlänge von rund 33.300 Kilometern. Für mehr Transporte auf der Schiene brauche es einen deutlichen Ausbau der Schieneninfrastruktur.

Schon die nun aus dem Amt gewählte Bundesregierung hatte sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 den Anteil der Schiene am Güterverkehr auf rund 25 Prozent zu steigern.

(ID:47756563)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung