Neugeschäft Uber kauft Alkohol-Lieferdienst für 1,1 Milliarden Dollar

Von dpa

Anbieter zum Thema

Uber transportiert künftig nicht nur Passagiere, sondern auch Hochprozentiges: Der Fahrdienstvermittler hat den Alkohol-Lieferdienst Drizly gekauft.

Uber möchte zukünftig nicht nur Passagiere, sondern auch Alkohol von A nach B transportieren.
Uber möchte zukünftig nicht nur Passagiere, sondern auch Alkohol von A nach B transportieren.
(Bild: Uber)

Uber setzt in der Corona-Pandemie noch stärker auf das Geschäft mit Lieferdiensten und kauft die auf Zustellung alkoholischer Getränke spezialisierte US-Firma Drizly. Der zum Teil in Aktien bezahlte Kaufpreis liegt bei 1,1 Milliarden Dollar, wie Uber am Dienstag (2. Februar) mitteilte. Drizly ist in 1.400 US-Städten aktiv und soll komplett im Zustelldienst Uber Eats aufgehen.

Weg vom Fahrdienstvermittler, hin zum Lieferdienst

In der Pandemie war Ubers Kerngeschäft mit der Fahrdienstvermittlung eingebrochen – Lieferdienste legten dagegen deutlich zu. Auch Drizly wuchs in der Krise um 350 Prozent und wurde profitabel, wie die Firma aus Boston bei einer Finanzierungsrunde im August mitteilte. Drizly holte sich damals 50 Millionen Dollar bei Investoren.

Uber hatte in der Corona-Krise Stellen abgebaut und sich von teuren Projekten wie der Entwicklung eigener Technologie für selbstfahrende Autos und einer geplanten Plattform für Lufttaxis getrennt.

(ID:47111288)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung