Medienbericht Stehen Magna und LG kurz davor, das Apple-Car-Projekt für sich zu entscheiden?
Magna und LG könnten das Rennen um die Fertigung des Apple-Cars schon bald für sich gewinnen: Der iPhone-Hersteller kennt LG gut aus seinem Kerngeschäft, Magna selbst gilt unlängst als heißer Kandidat.
Anbieter zum Thema

Zuletzt hagelte es einige Absagen von etablierten Autobauern, wenn es um die Fertigung des geheimnisumwobenen Apple-Cars geht. Hyundai und Kia sowie Nissan wollen dem Vernehmen nach nicht zum Vertragshersteller des Tech-Giganten werden.
Nun schreibt die „Korean Times“ (Dienstag), dass das Joint Venture des kanadisch-österreichischen Zulieferers Magna und des südkoreanischen Elektronikspezialisten LG kurz davor stehe, Verträge mit Apple zu unterschreiben. Das Gemeinschaftsunternehmen, das – zumindest vorerst – LG Magna e-Powertrain heißt, soll demnach die E-Autos (EVs) herstellen. Ein Prototyp soll dem Bericht zufolge Anfang 2024 gezeigt werden.
Apple hat LG bereits in seine Lieferketten eingebunden
Das Joint Venture „steht kurz davor, Verträge mit Apple zu unterzeichnen, unter denen sie die anfängliche Volumenproduktion von Apples EVs übernehmen könnten. Die Vertragsdetails werden noch besprochen“, zitiert die Zeitung eine anonyme Quelle.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1792100/1792113/original.jpg)
Apple-Car
„Apple ist der Boss“: Diese Bedenken haben Hyundai-Manager vor einer Zusammenarbeit
Die erste Generation der Fahrzeuge sei eine kleinere Serie, die dazu diene, die Marktfähigkeit zu prüfen, heißt es weiter von der Person. Apple bewerte demnach positiv, dass Tochtergesellschaften von LG, wie LG Display, LG Chem, LG Energy Solution und LG Innotek, bereits in Apples Lieferketten integriert sei. Das sichere die Teilelieferungen ab. LG hat sich dazu gegenüber der „Korean Times“ nicht geäußert.
LG hat Anfang April angekündigt, das Geschäft mit Smartphones aufzugeben, um sich unter anderem verstärkt auf Wachstumsbereiche wie die Elektromobilität zu fokussieren.
Für Brancheninsider gilt der Auftragsfertiger Magna längst als heißer Kandidat für die Fertigung des Apple-Cars. Das Unternehmen kann auf eine breite Palette an Komponenten zurückgreifen und auch bei Kleinserien aushelfen.
(ID:47351079)