• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • 3 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaft & Management
  • Technik & Entwicklung
  • Verkehr & Transport
  • Mobility Transformers
  • Services
    • Anbieter
    • Bilder
Logo Logo
Secondlogo
  • Wirtschaft & Management
    Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft & Management"
    Wie die EU nach 2035 mit neuen Verbrennerfahrzeugen umgeht, ist derzeit noch offen. (Bild: gemeinfrei)
    Juristische Fragen offen
    Bundesregierung erwartet zügige Lösung im Verbrenner-Streit
    Zu den Erkennungsmerkmalen des EQB gehört der geschlossene Black-Panel-Kühlergrill.  (Bild: Mercedes-Benz)
    Fahrbericht
    Mercedes EQB als Familien-Freund
    Der V500e hat jetzt die Straßenzulassung. (Bild: Sevic Systems)
    E-Mobilität
    Sevic erhält EU-Typgenehmigung für Elektro-Kleintransporter
    Eine Serienversion des ID Buzz mit hochautomatisierten Funktionen plant VW ab 2025. (Bild: VW)
    E-Mobilität
    VW Nutzfahrzeuge will Elektro- und Digitalangebot ausbauen
  • Technik & Entwicklung
    Aktuelle Beiträge aus "Technik & Entwicklung"
    Beim Radnabenantrieb sind Antrieb und Bremse in der Felge verbaut. (Bild: Schaeffler)
    E-Mobilität
    Schaeffler bringt elektrischen Radnabenantrieb für Kommunalfahrzeuge
    Bald lässt sich die Farbe der Räder womöglich auf Wunsch ändern – wie bei der BMW-Studie i Vision Dee.  (Bild: BMW)
    Mehr Farbe und Technik
    Das sind die aktuellen Trends bei Autorädern
    Der V500e hat jetzt die Straßenzulassung. (Bild: Sevic Systems)
    E-Mobilität
    Sevic erhält EU-Typgenehmigung für Elektro-Kleintransporter
    Dem neuen E-MTB von Rotwild kann man sein Pedelec-Dasein kaum ansehen. (Bild: Rotwild)
    Zweiräder
    Rotwild zeigt schlankes E-Mountainbike mit Boost-Funktion
  • Verkehr & Transport
    Aktuelle Beiträge aus "Verkehr & Transport"
    Wie die EU nach 2035 mit neuen Verbrennerfahrzeugen umgeht, ist derzeit noch offen. (Bild: gemeinfrei)
    Juristische Fragen offen
    Bundesregierung erwartet zügige Lösung im Verbrenner-Streit
    Zu den Erkennungsmerkmalen des EQB gehört der geschlossene Black-Panel-Kühlergrill.  (Bild: Mercedes-Benz)
    Fahrbericht
    Mercedes EQB als Familien-Freund
    Bald lässt sich die Farbe der Räder womöglich auf Wunsch ändern – wie bei der BMW-Studie i Vision Dee.  (Bild: BMW)
    Mehr Farbe und Technik
    Das sind die aktuellen Trends bei Autorädern
    VW will den ID 2 2025 auf den Markt bringen.  (Bild: Volkswagen)
    Neue Modelle
    Diese kleinen E-Autos stehen in den Startlöchern
  • Mobility Transformers
    Aktuelle Beiträge aus "Mobility Transformers"
     (Bild: EVBox GmbH)
    #gesponsert
    Ladeinfrastruktur
    CO2-armes Material und modulare Systeme - EVBox macht Laden noch nachhaltiger
    Neue Mobilitätsformen wie Peoplemover finden in anderen Ländern schon mehr Anklang. Sie sollen vor allem den Individualverkehr in der Stadt ablösen.  (Bild: ZF)
    Mobilitätswende
    „Die deutschen Hersteller scheinen die E-Mobilität falsch zu verstehen“
    Die IAA Nutzfahrzeuge in Hannover hat noch bis 25. September geöffnet. (Bild: Wehner/Vogel Communications Group)
    Nutzfahrzeug-Messe
    Fünf Highlights von der IAA Transportation 2022
    E-Volution will Pendler zum Umsteigen bewegen. (Bild: E-Volution Mobility)
    Klimaschutz
    Fünf Ideen für die Mobilitätswende
  • Services
    • Anbieter
    • Bilder
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
sb-logotype-dc-rgb (Schaltbau)

Schaltbau GmbH

http://www.schaltbau.de
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Videos
  • Downloads

Produkt | May 30, 2022

C300 – Einpolige bidirektionale DC-Schließerschütze bis 1.500 Volt

ELEKTRONIKPRAXIS ELEKTRONIKPRAXIS

Artikel | Sep 21, 2021

Grundstein für eine neue Fabrik mitten im zweiten Lockdown

konstruktionspraxis konstruktionspraxis

Artikel | Jan 13, 2021

So sehen Steckverbinder für die Lebensmittelindustrie aus

Produkt | Oct 21, 2020

CF – Mehrpolige AC-Leistungsschütze in der Leistungsklasse bis 3.000 V

Produkt | Oct 20, 2020

C320 – AC- und bidirektionale DC-Schütze bis 1.800 Volt

Elektronikpraxis Elektronikpraxis Bild 1: Ein verschweißter Hauptkontakt in einem dreipoligen Schütz führt zu einer Schiefstellung der Kontaktbrücke und somit nur eine teilweise Öffnung der restlichen Hauptkontakte. Der Spiegelkontakt ist trotz der geöffneten Schaltstellung der restlichen Hauptkontakte weiterhin mindestens 0,5 mm geöffnet.  (Bild: Schaltbau)

Artikel | Sep 15, 2020

Spiegelkontakte – die sichere Lösung im Rückführkreis?

Download | Sep 1, 2020

Broschüre New Energy

Video | Aug 31, 2020

Schaltbau - Hochvoltschütze in Elektrofahrzeugen (HV-BDU)

Video | Aug 31, 2020

Schaltbau - Schaltgeräte für erneuerbare Energieträger und Gleichstromnetze

konstruktionspraxis konstruktionspraxis

Artikel | Jul 8, 2020

Schütze mit Spiegelkontakt

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Datenschutz Impressum AGB Mediadaten Hilfe Kunden Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite