Ladeinfrastruktursektor Porsche SE beteiligt sich an ABB E-Mobility

Von Jens Rehberg Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Nach einer zweiten Finanzierungsrunde hält der Schweizer Energie- und Automatisierungstechnikkonzern ABB noch immer 80 Prozent der Anteile an seiner Tochter, die sich zu einem Weltmarktführer im Ladesäulenmarkt entwickelt hat. Volkswagen ist jetzt auch dabei.

ABB E-Mobility hat zuletzt eine Fertigung in Italien eröffnet und die bestehende Produktion in den USA ausgebaut.
ABB E-Mobility hat zuletzt eine Fertigung in Italien eröffnet und die bestehende Produktion in den USA ausgebaut.
(Bild: ABB)

Die Porsche Automobil Holding SE steigt bei dem Anbieter für Ladeinfrastruktur ABB E-Mobility ein. Wie ABB am Dienstag bekannt gegeben hat, beteiligten sich im Rahmen einer „zweiten und letzten“ Finanzierungsrunde drei weitere Minderheitsaktionäre an dem Schweizer Unternehmen – insgesamt investierten die neuen Anteilseigner für circa 12 Prozent der Aktien insgesamt 325 Millionen Schweizer Franken.

„Mit dem schnellen Wachstum im Bereich der Elektromobilität steigt die Notwendigkeit für den Ausbau der entsprechenden Ladeinfrastruktur“, wird Lutz Meschke, Vorstand für Beteiligungsmanagement der Porsche SE, in einer ergänzenden Presseerklärung des Stuttgarter Unternehmens zitiert. „Wir erwarten, dass die Nachfrage nach Ladegeräten in den kommenden Jahren weiter rasant ansteigen wird.“ Als ein führender Anbieter von Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge werde ABB E-Mobility an diesem Wachstum maßgeblich partizipieren. Die Porsche SE beteilige sich mit „einem zweistelligen Millionen-Euro-Betrag“ an dem Schweizer Unternehmen.

Marktführende Stellung

ABB ist seit 2010 im Markt für E-Mobilität aktiv und hat seitdem über eine Million Ladegeräte für E-Fahrzeuge in mehr als 85 Ländern verkauft. Mit über 50.000 verkauften Gleichstrom-Ladesäulen hat das Unternehmen zudem das größte Netz an Schnellladepunkten im Markt.

Das Produktportfolio von ABB E-Mobility umfasst neben Ladestationen Serviceleistungen im Bereich Life-Cycle-Management sowie Software für die Planung und den Betrieb elektrifizierter Fahrzeugflotten.

(ID:49046389)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung