Flugverkehr Passagierzahlen in Deutschland verdoppelt

Quelle: sp-x Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Nach dem weitgehenden Ende der Corona-Einschränkungen ist der Flugverkehr im vergangenen Jahr wieder stark gewachsen. Das Niveau von vor der Pandemie ist aber noch nicht erreicht.

Die Zahl der Fluggäste wächst nach Corona wieder.
Die Zahl der Fluggäste wächst nach Corona wieder.
(Bild: Flughafen Köln Bonn)

Die Zahl der Passagiere an deutschen Flughäfen hat sich im vergangenen Jahr verdoppelt. Laut Statistischem Bundesamt starteten beziehungsweise landeten rund 155,2 Millionen Fluggäste. Das sind 111 Prozent mehr als im stärker von Corona geprägten Vorjahr. Zum Rekordniveau des Vor-Pandemie-Jahres 2019 fehlen jedoch noch rund 13,2 Millionen Passagiere.

Besonders stark zugenommen hat der Flugverkehr mit dem Ausland, der um 111,9 Prozent zugelegt hat. Der innerdeutsche Verkehr nahm um 98 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. Der Frachtverkehr hat um 6,7 Prozent auf 4,9 Millionen Tonnen beförderte Güter nachgelassen, liegt aber um 5,2 Prozent über der Frachtmenge von 2019.

(ID:49050809)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung