NXP bietet Entwicklungsplattform für Elektro- und Hybridautos
Der Halbleiterhersteller NXP hat die Einführung einer Entwicklungsplattform für Hybrid- und Elektrofahrzeuge bekanntgegeben. Die sogenannte „Green Box“ ist ab sofort erhältlich und soll die Entwicklung der Elektromobilität weiter voran treiben.
Anbieter zum Thema

NXP hat die Einführung der „Green Box“, einer Entwicklungsplattform für die Fahrzeugelektrifizierung, bekanntgegeben. Dies teilte das Unternehmen am Dienstag (20. Februar) mit. Die Green Box soll Autoherstellern und Zulieferern ermöglichen, frühzeitig Hybrid- und Elektrofahrzeuganwendungen der nächsten Generation zu entwickeln – mit der S32-Automotive-Multicore-Plattform von NXP.
Mit der Hochleistungsplattform sollen OEMs und Zulieferer Steuerungsalgorithmen und Energiemanagement-Aufgaben für elektrisch betriebene Fahrzeuge der nächsten Generation entwickeln und konzipieren. Laut NXP können Entwickler mithilfe der Green Box zudem die Kombination aus hochleistungsfähigen und optimierten Modulen verwenden, um mit ihrer eigenen Entwicklungs-Hardware zu kommunizieren.
Green Box von NXP ab sofort erhältlich
Die Green Box ist in zwei Konfigurationen erhältlich: Die erste soll sich zur Entwicklung komplett elektrischer Fahrzeuge eignen und Elektromotorsteuerung und Batteriemanagement unterstützen; die zweite soll zur Entwicklung von Hybrid-Anwendungen dienen – und daher sowohl Funktionen für Elektrofahrzeuge als auch traditionelle Steuerungsfunktionen für Kraftstoffmotoren unterstützen. Die Green Box ist ab sofort in limitierter Stückzahl für Alpha-Kunden erhältlich.
Dieser Beitrag stammt von unserem Partnerportal Automobil-Industrie.de
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1357100/1357195/original.jpg)
Neuer Magnet für E-Motoren: Bedarf Seltener Erden sinkt um bis zu 50 Prozent
(ID:45157857)