Ladeinfrastruktur Nio will an EnBW-Standorten Akkus wechseln

Von Jens Rehberg

Anbieter zum Thema

Vor vier Wochen hat Nio an der A8 seine erste Batteriewechselstation aufgemacht. Bald sollen weitere folgen – dafür haben sich die Chinesen einen Partner mit gut gelegenen Flächen gesucht.

Nio-Kunden können künftig auch an einigen EnBW-Stationen ihren Akku tauschen.
Nio-Kunden können künftig auch an einigen EnBW-Stationen ihren Akku tauschen.
(Bild: Nio)

Nio-Fahrer sollen künftig an bis zu 20 Schnellladestandorten von EnBW ihre Batterien tauschen können. Fest stehen dabei laut einer aktuellen Pressemitteilung der beiden Unternehmen bereits die beiden Ladeparks in Herleshausen (Hessen) und Großburgwedel (Niedersachsen). An diesen Orten will Nio seine Wechselstationen installieren, in denen täglich innerhalb von jeweils 5 Minuten bis zu 300 Akkus getauscht werden können.

Es ist davon auszugehen, dass Nio für die Nutzung der Standorte Miete entrichten muss. Ob dies der Fall ist, wollte EnBW auf Nachfrage aber nicht bestätigen. Über die Details der Kooperation sei Stillschweigen vereinbart worden. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen soll nun in weiteren Bereichen wie beispielsweise dem Energiemanagement ausgebaut werden.

Das EnBW-Schnellladenetz umfasst mittlerweile europaweit über 3.000 Ladepunkte.

(ID:48848127)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung