Fahrräder aus Estland Neue Bikes von Ampler: Schön, schlank, smart
Die 2018 gestartete E-Bike-Marke Ampler hat mit Alex und Juna eine neue Modellgeneration vorgestellt. Wie bisher handelt es sich um schicke Alltagspedelecs, die ihre E-Antriebstechnik geschickt kaschieren.
Anbieter zum Thema

Ampler Bikes aus Estland lässt mit seinen neuen Modellen Juna und Axel die Grenzen zwischen konventionellen Fahrrädern und Pedelecs weiter verschwimmen. Optisch sind die Fahrräder kaum als E-Bikes erkennbar. StVZO-konform ausgestattet, bringen sie zudem jeweils nur knapp über 16 Kilogramm auf die Waage.
Wie bei schlanken und leichten Pedelecs üblich, sorgt auch hier ein im Hinterrad integrierter Nabenmotor für Vortrieb, während sich die Batterie im Unterrohr des Rahmens versteckt. Der Akku ist sogar herausnehmbar, weshalb zum Laden nicht das komplette Rad an die Steckdose muss. Beide Ampler-Neuheiten verzichten auf eine Gangschaltung, Pedale und Hinterrad verbindet ein sauberer Gates-Riemenantrieb.
Auch sonst präsentieren sich Juna und Axel aufgeräumt. Leitungen und Kabel wurden weitgehend innen verlegt, außerdem ist im hinteren Schutzblech ein schlankes Rücklicht integriert. Zur weiteren Ausstattung gehören ein kleiner LED-Scheinwerfer von Busch & Müller, ein Seitenständer, hydraulische Scheibenbremsen sowie voluminöse Reifen mit Pannenschutz. Optional sind ein Gepäckträger und eine Anhängerkupplung bestellbar.
Preise knapp unter 2.600 Euro
Juna und Axel empfehlen sich vornehmlich für den Einsatz als Stadt- und Alltagsräder. Mit durchschnittlich 70 Kilometer bieten die 336-Wh-Akkus eine für diesen Zweck ausreichend großzügige Reichweite, die Ladezeit soll 2,5 Stunden betragen. Besonderheiten beider Modelle sind ein Einschaltknopf auf der Unterseite des Oberrohrs sowie ein auf der Oberseite integriertes Display, über das sich Unterstützungsstufe sowie Licht schalten lassen. Außerdem lässt sich das Bike per Ampler-App mit dem Smartphone verbinden. Zusätzlich sind eine GPS-Funktion und eine Mobilfunkverbindung integriert, was die Standortbestimmung und eine elektronische Diebstahlsicherung erlauben.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1866000/1866095/original.jpg)
Analyse
Diese sechs Trends treiben den E-Bike-Boom an
Beide E-Bikes sind in jeweils zwei Größen bestellbar. Das Juna mit Tiefeinsteigerrahmen empfiehlt sich für 1,50 bis 1,74 Meter große Personen, Nutzer des Alex sollten zwischen 1,72 bis 2,00 Meter groß sein. Beide Räder sind online zu Preisen ab 2.590 Euro bestellbar. Die Auslieferungen sollen Ende April starten. Über die Ampler-Showrooms in Köln und Berlin lassen sich die Pedelecs auch zur Probe fahren.
(ID:48093762)