NetModule ist jetzt offizieller Zulieferer von ZF Friedrichshafen

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter

Die Wireless Router von NetModule kommen im neuen Telematikstandard OPENMATICS von ZF Friedrichshafen zum Einsatz.

Anbieter zum Thema

Die Wireless Router von NetModule kommen im neuen Telematikstandard OPENMATICS von ZF Friedrichshafen zum Einsatz.
Die Wireless Router von NetModule kommen im neuen Telematikstandard OPENMATICS von ZF Friedrichshafen zum Einsatz.
(Bild: NetModule)

NetModule ist jetzt offiziell gelisteter Zulieferer von ZF Friedrichshafen bei Wireless Routern. Als Voraussetzung für einen problemlosen Einsatz der Wireless Router in den Telematikanwendungen OPENMATICS musste das Unternehmen und seine Geräte ein umfassendes Qualitätsaudit durchlaufen.

Der steigende Bedarf an Telematiklösungen treibt Kooperationen mit Zulieferern voran, so auch mit NetModule. Erste gemeinsame Projekte laufen bereits und weitere sind in Planung. Es handelt sich dabei sowohl um Standardversionen der Router als auch um kundenspezifische Versionen.

Neuer Telematikstandard wird etabliert

Für NetModule bedeutet die Qualifizierung als Zulieferer einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer starken Partnerschaft, die das Potenzial auf verschiedene Projekte weltweit eröffnet. Im Gegenzug kann die ZF auf bewährte Techniken setzen, mit denen unterschiedliche Telematikanwendungen möglich sind. Dazu gehören unter anderem Betriebsdatenerfassung, Zustandsüberwachung, Fahrzeugdiagnose, Fahrgastinformation, PWLAN oder Multimedia. Unter der Bezeichnung OPENMATICS etabliert ZF einen neuen Telematikstandard im Markt, der es erlaubt, unterschiedlichste Anwendungen auf einer Plattform zu verbinden.

Entwicklung und Vertrieb der hersteller-neutralen Plattform erfolgen durch die gleichnamige Firma Openmatics s.r.o. Sie wurde als Tochterunternehmen von ZF Friedrichshafen im Jahr 2010 im tschechischen Pilsen gegründet.

(ID:45173880)