Nationale Plattform Zukunft der Mobilität und MES Expo vereinbaren Zusammenarbeit

Redakteur: Benjamin Kirchbeck

Die Nationale Plattform Zukunft der Mobilität (NPM) wird das Rahmenprogramm der MES Expo als Partner mitgestalten und Ergebnisse ihrer Arbeitsgruppen nach einem Jahr Arbeit mit der Fachwelt diskutieren.

Anbieter zum Thema

Die MES Expo ist die Fachmesse für die Elektronikzuliefererindustrie der Mobilitätsbranche.
Die MES Expo ist die Fachmesse für die Elektronikzuliefererindustrie der Mobilitätsbranche.
(Bild: Messe Berlin)

Ziel der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität (NPM) ist eine strategische Weichenstellung für die Zukunft des Mobilitätsbereichs. Nur in einem regen und stetigen Austausch mit der Wirtschaft, insbesondere auch der Elektronikzuliefererindustrie, kann dies gelingen. Daher werden an der Plattform beteiligte Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf der MES Expo Ergebnisse der Arbeit der NPM dem Fachpublikum präsentieren.

Im Rahmen der Nationalen Plattform Zukunft Mobilität werden verkehrsträgerübergreifende Pfade für ein nachhaltiges und umweltfreundliches Verkehrssystem der Zukunft erörtert. Unter der Federführung des Bundesministeriums für Verkehr und weiterer Ressorts werden in sechs Arbeitsgruppen Lösungsansätze für eine effiziente, flexible, hochwertige, sichere und bezahlbare Mobilität entwickelt – sowohl im Personen- wie im Güterverkehr.

Die MES Expo, die vom 5. bis 7. November 2019 auf dem Berliner Messegelände stattfindet, ist eine Fachmesse für die Elektronikzuliefererindustrie der Mobilitätsbranche. Sie bietet diesem Industriezweig mit dem Fokus auf Automobile, Nutzfahrzeuge bis hin zum Schienenverkehr eine lupenreine B2B-Fachmesseplattform zum Austausch, zur Information, zur Marktbeobachtung und natürlich zum Auf- und Ausbau der Geschäftskontakte.

Mehr Informationen finden Sie unter mobility-electronics.

(ID:45818830)