Mitarbeiter können E-Bikes über ihre Firma nutzen
Von der anwenderfreunlichen App, über E-Bikes zum leihen bis zu einem Komplettpaket inklusive Lade-Infrastruktur. Ein ganz spezielles Mobilitäts-Konzept für Firmen bietet my.movelo.
Anbieter zum Thema

Überfüllter Nahverkehr, Dieselverbote, Stress und Hektik im Verkehr: Für die täglichen Probleme im Berufsverkehr bietet movelo eine Komplettlösung für Unternehmen mit Anspruch auf Mobilität. Ob auf dem Weg von einem Unternehmensstandort zum anderen, auf Botengängen oder im Lieferantenservice.
Zum Angebot gehören neben den E-Bikes von Kalkhoff und der entsprechenden Infrastruktur aus platzsparender Abstell- und Ladeanlage die Software zum Verwalten der Mieten sowie eine userfreundliche App, die Lust auf mehr macht. Nach dem Aufstellen der Abstell- und Ladeanlage und Einrichten der Software zur Verwaltung des Systems können Mitarbeiter und Angestellte die Sharing E-Bikes mithilfe der kostenfreien App reservieren und buchen. Die App steuert das Zu- und Entsperren der E-Bikeschlösser. Service oder Austausch erfolgen über die App.
E-Bikes kommunizieren mit der App
Auf Wunsch lassen sich App und Software, aber auch die E-Bikes selbst, mit dem eigenen Firmenlogo versehen. Die E-Bikes der Marke Kalkhoff wurden in Kooperation mit Derby Cycle speziell für das Sharing entwickelt. Sie kommunizieren mit der App und lassen sich zu jedem gewünschten Zeitpunkt über das integrierte GPS-Modul lokalisieren.
Die E-Bikes können entweder an jeder beliebigen Station des individuellen Sharing-Systems zurückgegeben werden oder es gilt „Ausgabestation = Rückgabestation“. Für alle Fragen rund um Technik und Angebot stehen persönliche Ansprechpartner zur Verfügung. Umfangreiche Statistiken und Auswertungen der Software geben zudem jederzeit Auskunft über den Zustand und den Einsatz der E-Bikes.
Ladestation und fünf E-Bikes
Das Produktpaket umfasst ein Angebot aus einer Ladestation mit fünf Sharing E-Bikes, die entsprechende Management-Software sowie die Smartphone-App als Schlüssel zum E-Bike. Zudem ist der Service inklusive: Logistik mit dem für den E-Bike-Transport entwickelten Fuhrpark, Support mit jahrelanger Erfahrung, alle E-Bike-Services und -Reparaturen sowie die Voll-Kasko-Versicherung über den Partner Allianz. Einzige Voraussetzungen sind eine befestigte Fläche in den Maßen eines PKW-Stellplatzes und eine herkömmliche Schuko-Haushaltssteckdose.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1293000/1293087/original.jpg)
E-Bike
Ein Baukasten-System fürs E-Bike
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1293800/1293875/original.jpg)
Greyp G12H
E-Bike mit 240 km Reichweite und 45 km/h Höchstgeschwindigkeit
(ID:45174861)