Kompakte Steuereinheit mit flexibler Programmierung
Vielfältig im Fahrzeug einsetzbar und dabei nicht einmal so groß wie ein Autoschlüssel: die Programmable Control Unit (PCU) von Eberpächer.
Anbieter zum Thema

Dank variabler Bauweise und Programmierung ermöglicht sie die autarke Steuerung von Zusatzfunktionen in Fahrzeugen. Die kompakte Steuereinheit sorgt dafür, dass die Innenraumbeleuchtung im Pkw oder Nfz sanft eingedimmt wird oder als Rückfahrwarner für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgt. Je nach Bedarf ist der Mikrocontroller für weitere Anwendungsfälle, Fahrzeugtypen und künftig beispielsweise zur Erkennung autonom fahrender Autos programmierbar.
Die Programmable Control Unit lässt sich dank ihres Relais-Stecksockelgehäuses mit 6,3-mm-Flachstecker flexibel in verschiedenen Fahrzeugtypen einsetzen. In Lieferwagen sorgt sie beispielsweise beim Beladen für die richtige Beleuchtung: Frühmorgens, wenn es noch dunkel ist, werden in den Depots die ersten Pakete verladen. Die Innenraumbeleuchtung erleichtert es dem Fahrer, die Fracht einzuladen und bei der Auslieferung die Adressetiketten der Pakete gut lesen zu können. Möglich macht dies die kompakte Steuereinheit. Sie sorgt durch das Ein- und Ausdimmen der Beleuchtung zudem für eine lange Lebensdauer der Leuchtmittel.
Je nach Anwendungsfall ist die PCU beispielsweise für Rundumleuchten von Baustellen- oder Rettungsfahrzeugen, als Ansteuerung für Hebebühnen bei Nutzfahrzeugen oder als Rückfahrwarner bei Gabelstaplern einsetzbar. Mit der CAN/LIN-Variante kann die kompakte Einheit ebenfalls als Gateway eingesetzt werden.
„Eine zukünftige Einsatzmöglichkeit ist die Ansteuerung von LEDs im Außenbereich, über die autonome Fahrzeuge mit der Umwelt kommunizieren könnten. So könnte ein Auto über die Farbe oder ein Blinken Fußgängern signalisieren, ob es autonom fährt oder es stoppt, weil es Passanten vor sich erkannt hat“, gibt Dr. Massimo Venturi, Vice President der Business Unit Automotive Electronics, einen Ausblick. Die Mikro-Controller-basierte Lösung von Eberspächer lässt sich mit ihren vielfältigen Bestückvarianten und der an die Anwendung angepassten Software-Programmierung vielseitig nutzen. Das bietet Fahrzeugherstellern eine flexible und kostengünstige Steuerungseinheit. Zudem entspricht die PCU den Umweltanforderungen Innenraum (IP40) und ist nach LV 124 validiert. Mit seinen Schaltsystemen und Steuerungseinheiten bietet Eberspächer Automobilerstellern flexible Lösungen für eine sichere Fahrzeugelektronik.
Artikelfiles und Artikellinks
Link: Mehr bei Eberspächer
(ID:46113167)