Kithara Software unterstützt Automobil-Ethernet BroadR-Reach

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter

Automobil-Ethernet effizient und in Echtzeit testen: Dazu hat Kithara Software BroadR-Reach-Ethernet in seine Funktionsbibliothek „RealTime Suite“ implementiert.

Anbieter zum Thema

Kithara Software unterstützt BroadR-Reach. Vorteil von Ethernet im Fahrzeug: Es lassen sich über verschiedene Fahrzeugsysteme schnell Informationen abfragen.
Kithara Software unterstützt BroadR-Reach. Vorteil von Ethernet im Fahrzeug: Es lassen sich über verschiedene Fahrzeugsysteme schnell Informationen abfragen.
(Bild: Kithara Software)

Kithara Software unterstützt jetzt BroadR-Reach-Standard, einen Ethernet-Physical-Layer für unterschiedliche Connectivity-Anwendungen im Automobilumfeld. Dank der Echtzeiteigenschaften können Automobilentwickler physische Ethernet-Netzwerke in Fahrzeugen direkt ansteuern und testen. BroadR-Reach-Ethernet ist in die Funktionsbibliothek „RealTime Suite“ implementiert. Durch garantierte Reaktionszeiten mit dem Kithara Echtzeitsystem lassen sich Daten über die Ethernet-Übertragungsschicht präzise erfassen und in anspruchsvolle Testprozesse einbetten.

„Ethernet wird zweifelsohne im Auto der Zukunft einen festen Platz einnehmen. Mit der Unterstützung von BroadR-Reach schaffen wir nun die Brücke zwischen unseren leistungsfähigen Echtzeit-Ethernettreibern und der modernen Fahrzeugvernetzung. Wir arbeiten dabei eng zusammen mit den wichtigsten Branchenvorreitern, die den Vorteil der Echtzeitfunktionen von Kithara zum Testen von informationstechnischen Automobiltechnologien erkannt haben.“, erklärt Uwe Jesgarz, Geschäftsführer Kithara Software.

Die Vorteile von Ethernet im Fahrzeug

Die Vorteile von Ethernet in der Automobilvernetzung liegen vor allem bei extrem schnellen Übertragungsgeschwindigkeiten, hoher Skalierbarkeit sowie Kosteneffizienz bei der Verkabelung und Programmierung. Der offene BroadR-Reach-Standard stellt eine physische Ethernet-Übertragungsschicht dar, über die mehrere Fahrzeugsysteme schnell Informationen abfragen können. Das Echtzeit-Ethernet kann so beispielsweise als zentrales Backbone-Netzwerk verwendet werden. Durch die Verwendung von Switches innerhalb von Ethernet-Netzwerken lässt sich die Bandbreite zudem optimal nutzen.

Viele der Kithara Echtzeit-Funktionen kommen bei der Entwicklung neuer Automobiltechnologien zum Einsatz. Sie finden vor allem Anwendung im Hardware-in-the-Loop, um beispielsweise Simulationsdaten präzise zu erfassen und wiederzugeben.

(ID:45053474)